STADTHAGEN (ro). 25 ehrenamtliche Seniorenbegleiter sind der Einladung des Fachdienstes Altenhilfe ins Kreishaus gefolgt, um sich über ihre Erfahrungen in der Begleitung älterer Menschen auszutauschen. Sie berichteten über ihre individuellen Tätigkeitsfelder, die von Besuchen im Krankenhaus über die Durchführung von Freizeitaktivitäten mit Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeeinrichtungen bis hin zu Gesprächen im häuslichen Umfeld reichen. Sie unterstützen beim Einkauf, begleiten zu Arztbesuchen und kulturellen Veranstaltungen, gehen spazieren, lesen vor oder sind einfach nur da, wenn sie gebraucht werden. Diese Arbeit möchte der Fachdienst Altenhilfe durch Austauschrunden unterstützen. Im Landkreis Schaumburg werden weitere ehrenamtliche Seniorenbegleiter gesucht. Interessierte können sich bei der Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg dienstags zwischen 10 und 12 Uhr unter 05721/703264 melden. Soziale Beratung und Einzelfallhilfe für Betroffene und Angehörige rund um ambulante, teilstationäre Angebote sowie bezüglich aller Fragen zum Thema "Pflegebedürftigkeit" bietet der Fachdienst Altenhilfe des Landkreises Schaumburg, Breslauer Straße 2-4, 31655 Stadthagen.
Als Ansprechpartnerin stehen Claudia Kuhlmann 05721/703-717 und Silke Priebe 05721/703-714 zur Verfügung. Die Sprechzeiten sind montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, sowie dienstags von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Per Mail ist der Fachdienst unter www.fachdienst-altenhilfe.50@landkreis-schaumburg.de erreichbar. Die Beratung erfolgt dabei kostenlos, ist vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.