1. NABU ist auf Gut Remeringhausen mit Nistkästen und Laubfroschprojekt präsent

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ste). Das schöne Wetter der vergangenen Wochen lockte die Menschen im Schaumburger Land aus den "Vier Wänden" in die erblühten Gärten und Parks. Anlässlich der Pflanzentage auf Gut Remeringhausen am letzten Sonntag im April wartete die NABU-Gruppe Rinteln zusammen mit dem NABU-Kreisverband Schaumburg mit allerlei Informationen rund um Natur und Umwelt auf.

    Der April zeigte sich von seiner besten Seite und so ließen auch die Besucher nicht lange auf sich warten. Aufmerksam gemacht wurde auch auf eines der größten und erfolgreichsten Artenschutzprojekte in Schaumburg: das Laubfroschprojekt.

    Durch die Schaffung und Vernetzung geeigneter Biotope ist es gelungen, den König unter den Amphibien vom Aussterben zu bewahren.

    Jetzt sollen weitere Maßnahmen durchgeführt werden, um den Bestand zu sichern. "Wichtig ist, das jeder Naturschutz im Kleinen betreiben kann - angefangen im eigenen Garten mit Nisthilfen, aber insbesondere mit einer geeigneten Bepflanzung", so Nick Büscher, erster Vorsitzender der NABU-Gruppe Rinteln.

    Als besondere Maßnahme wurden Nistkästen für Meisen und Sommerquartiere für Fledermäuse gebastelt.

    Gleich dazu gab es Tipps zum richtigen Anbringen der Kästen sowie Informationen zur naturnahen Gartengestaltung. Denn wer seinen Garten mit dem Besuch heimischer Vögel und Fledermäuse beleben möchte, sollte auch geeignete Lebensräume anbieten. "Wir erlebten einen Ansturm, den wir kaum bewältigten konnten", so Büscher weiter.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an