KATHRINHAGEN (tt). In diesem Jahr war es nicht schwierig, schon Ende April frische Zweige mit frühlingshaftem Blattgrün zu finden, die sich zum Binden der Maikrone eignen.
Denn es gehört zur guten alten Tradition der Dorfgemeinschaft, am Tag vor dem 1. Mai einen Maibaum aufzustellen. Einige Damen der Dorfgemeinschaft hatten die Krone bereits am Nachmittag bei Bärbel und Manfred Spenner gebunden.
Dann wurde sie an der Spitze des langen Mastes befestigt, der diesmal wieder am Brunnenplatz aufgestellt wurde, nachdem im letzten Jahr der Baum an der Eichenhütte hoch über dem Dorf den Frühling ankündigte. Als der Baum im Boden verankert war, feierten die Kathrinhäger fröhlich in den Wonnemonat und "begossen" den Baum, damit er weiterhin sein grünes Blatt behält.
Foto: tt
Mit vereinten Kräften wird der Maibaum am Brunnenplatz aufgestellt und anschließend "begossen".