OBERNKIRCHEN (mk). Am 7. Juni findet die Europawahl statt. Alle Wahlberechtigten erhalten bis zum 17. Mai eine Wahlbenachrichtigungskarte, aus der das zugeordnete Wahllokal ersichtlich ist. Für Personen, die per Briefwahl wählen möchten, ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte ein Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheins und Briefwahlunterlagen vorbereitet. Die Unterlagen können schriftlich oder mündlich bei der Stadt Obernkirchen beantragt werden. Telefonische Anträge sind nicht zulässig. Die Antragstellung für andere Personen ist nur mit schriftlicher Vollmacht zulässig, auch innerhalb der Familie. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Wahlschein und Briefwahlunterlagen auf elektronischem Weg zu beantragen. Einen entsprechenden Link und Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Obernkirchen unter www.obernkirchen.de. Wahlberechtigte, die ihre Briefwahlunterlagen persönlich bei der Stadt beantragen, haben Gelegenheit direkt im Briefwahlbüro im Rathaus, Zimmer 4, Marktplatz 4, Obernkirchen, zu wählen. Das Briefwahlbüro wird ab Montag, dem 18. Mai geöffnet sein.
OBERNKIRCHEN (mk). Der Tinkerbell Kindergartenförderverein veranstaltet auch bei Bewölkung am Sonnabend, dem 16. Mai ab 10 Uhr bis 14 Uhr, den 1. Open Air Kinder Basar mit über 35 Verkaufsständen und Kinder mit Deckenplätzen mit Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Babyartikel, Fahrräder, Kinderwagen alles was ein Kind gebrauchen kann, auf dem REWE Parkplatz in Obernkirchen Rösertor.
OBERNKIRCHEN (mk). Die nächste Wanderung führt die Arensburgere Wanderfreunde in den Hemeringer Wald. Treffen ist am Sonntag, dem 17. Mai um 10 Uhr an der Steinberger Schule, um von dort in Fahrgemeinschaften nach Hemeringen zu fahren. Am Hemeringer Berg beginnt die Wanderung. Eine Einkehr ist im Gasthaus Forellental geplant. Nähere Auskünfte erteilt Familie Hillig, 05752- 1762.
OBERNKIRCHEN (mk). Der Kneipp-Verein Obernkirchen lädt alle interessierten Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, dem 15. Mai um 19 Uhr in die Gaststätte Lindenhof in Obernkirchen ein. Im Rahmen dieses Informationsabends wird der Vorstand über geplante Neu- und Umorganisationen aufgrund der stark ansteigenden Mitgliederzahl berichten. Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Nähere Informationen telefonisch bei Edith Warnke unter 05724 / 6544 oder Heike Radecke unter 05721 / 2079.
OBERNKIRCHEN (mk). Am Sonnabend, dem 16. Mai feiern die Bewohner der Wiesenstraße zum dritten Mal ein Straßenfest. Das Festzelt steht auf dem Wendeplatz, ab Donnerstag, dem 14. Mai wird die Straße gesperrt. Folgender Ablauf ist geplant: Ab 14 Uhr Losverkauf für die Tombola; ab 15 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister und Beisammensein bei Kaffee und Kuchen; ab 17 Uhr Wiesenstraßenabitur; ab 19 Uhr Abendveranstaltung mit Musik und ab 21 Uhr Preisverteilung.