1. Kabinett kommt in Wandelhalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF. Am Freitag, 15. Mai, ab 18 Uhr öffnen sich die Türen der Wandelhalle zum ersten "Schaumburger Weinfestival" in der Wandelhalle. Ausrichter sind die Mitglieder des erst vor wenigen Monaten gegründeten Schaumburger Weinkabinetts.

    Dahinter steht eine Kooperation vier lokaler Händler: das Hotel Tallymann mit der Vinothek im "Vasco", das Schmiederestaurant Gehrke in Riepen, der Weinhandel Christ in Remeringhausen und das Stadthäger Feinkosthaus Tietz. Bad Nenndorf. Da dürfte Vielfalt garantiert sein. Jedes Mitglied aus dem "Schaumburger Weinkabinett" präsentiert am 15. Mai fünf ausgewählte Tropfen aus seinem Programm. Von einer Verkaufsmesse soll das Festival in der Wandelhalle weit entfernt sein.

    "Genuss und Geselligkeit" stünden an diesem Abend im Vordergrund, betont Sommelier Andreas Gehrke aus Riepen, der mit Tallymann-Direktor Bernd Kanzow sowie Weinhändler Joachim Christ und Tietz-Inhaber Holger Schulz das Kabinett bildet.

    Bürgermeisterin Gudrun Olk eröffnet gegen 19.30 Uhr das erste Weinfestival offiziell und freut sich darüber, dass Bad Nenndorf die Premiere ausrichten darf. Karten für das erste "Schaumburger Weinfestival" am 15. Mai gibt es im Vorverkauf in der Wandelhalle, bei den Schaumburger Nachrichten in Stadthagen, im Schmiederestaurant Gehrke, im Hotel Tallymann, im Feinkosthaus Tietz in Stadthagen sowie im Weinhandel Christ in Remeringhausen. Im Preis enthalten ist der Pfand für das offizielle Weinprobierglas des Weinkabinetts.

    Wer möchte, kann also das exklusiv für das Festival hergestellte Gefäß als Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen.Foto: privat

    "Genuss und Geselligkeit" garantieren die Organisatoren des Schaumburger Weinfestivals in der Wandelhalle Bad Nenndorf.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an