1. Erstes Integrationsfest am Gymnasium Ernestinum

    Kultur, Musik, Theater, Tanz und jede Menge Leckereien auf dem internationalen Buffet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Aysegül Erbay, Vorsitzende des Frauenausschusses des Türkisch Islamischen Kulturvereins e.V., eröffnete jetzt gemeinsam mit Rudolf Krewer von der Rintelner Bürgerstiftung das erste Integrationsfest zur Förderung des Miteinanders und zur Stärkung der interkulturellen Kompetenz in der Aula des Gymnasium Ernestinum.

    Unter den vielen Gästen auch Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz, Superintendent Dr. Andreas Kühne-Glaser sowie Schulleiter verschiedener Schulen und fünf Vertreterinnen des türkischen Konsulates aus Hannover. Der Türkisch Islamische Kulturverein "Ditib" hatte zum Integrationsfest ein reichhaltiges Programm auf die Beine gestellt. In ihrer Begrüßungsrede hob Frau Erbay heraus, dass die Integration schon bei den kleinsten Kindern erfolgten und sich bis in die Familie ziehen sollte: "Von Klein bis Groß wollen wir ein positives Miteinander mit der ganzen Familie erreichen!" Eine internationale Folkloregruppe aus Rinteln, die Balettschule Voges aus Bückeburg, Hilal und Aylin Yildiz auf der Geige, die Johannis-Kirchengemeinde, eine Kinderbauchtanzgruppe der Behindertensportgemeinschaft, Gitarrenmusik und Lieder mit Superintendent Kühne-Glaser, die Folkloregruppe Rinteln, die Tanzschule "Dance One", die St. Nicolaigemeinde Rinteln und am Ende ein gemütliches Beisammensein mit internationalem Buffet und guten Gesprächen kennzeichneten das Programm. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an