1. Elfen für das Ehrenamt Kontaktstelle neu besetzt / Vermittlung von Einkaufsbegleitung bis Tierschutz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (nb). Ob Einkaufshelfer für Senioren über den Fachdienst Altenhilfe, Museumsmitarbeiter oder Tierbetreuer: "Wir bringen beide Seiten in Kontakt" lautet das Motto, das sich die Kontaktstelle Ehrenamt auf die Fahne geschrieben hat. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, aber noch nicht wissen in welchem Bereich ihre neue Tätigkeit liegen soll, sind hier gut aufgehoben. Seit November des vergangenen Jahres ist die in das Kreishaus integrierte Institution in neuen Händen. Brigitte Berk und Gerhard Ruff sind die neuen Gesichter, die das Werk von Wegbereiter Bernd Melecke fortsetzen. Der "alteingesessene Stadthäger" Ruff arbeitete vor seinem Ruhestand als Bankberater der Postbank. Ihm liegt viel an der Zusammenarbeit mit Menschen. Auch Berk stammt aus einem sozialen Beruf in der Altenpflege und ist damit die ideale Ansprechpartnerin für Vermittlungen in diesem Segment. Inzwischen haben sich beide durch einen mehrtägigen Lehrgang zu "Engagement-Lotsen für Ehrenamtliche Niedersachsen" (ELFEN) qualifiziert und stehen allen Herausforderungen mit Fachkompetenz gegenüber. Beide kamen über das Cafe Ehrenamt in der Alten Polizei zu ihrer Tätigkeit im Kreishaus und sind damit selbst das beste Vorbild für ehrenamtliches Engagement. "Man will eben noch was bewegen und neue Projekte ins Leben rufen", so Ruffs Motivation. Mit Hilfe von Datenbanken, die über den Freiwilligen-Bedarf von Vereinen und Institutionen Auskunft geben, erfolgt die Vermittlung bedarfsgerecht, Fragebögen für Ehrenamtsbewerber helfen bei der Auswahl. "Unser Ziel ist es Leuten individuelle Vorschläge zu unterbreiten", sagte Cordula Spillmann vom Amt für Kommunalaufsicht und Wahlen und der Kontaktstelle Ehrenamt, "es kommen immer gute Rückmeldungen". Der Kreisverwaltung sei die Unterstützung des Ehrenamtes laut Mitarbeiter Klaus Heimann sehr wichtig: "Wir möchten, dass es funktioniert. Interessierte Vereine auf der Suche nach ehrenamtlichem Engagment können sich gern melden." Die Kontaktstelle für Ehrenamt ist immer dienstags von 10 bis 12 Uhr besetzt, andere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Interessierte können sich jedoch jederzeit unter den Nummern 05721/703264 und 05721/703522 oder per Email unter ehrenamt.12@landkreis-schaumburg.de zu informieren. Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an