1. Der Losverkauf erfüllt die Kinderwünsche

    "Snoozle"-Raum soll erweitert werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Anlässlich der Wirtschaftsschau der Samtgemeinde hatte Bernd Oberheide, Inhaber des gleichnamigen Elektro-Fachbetriebes in Rodenberg, eine Losverkauf-Aktion durchgeführt. Für jeweils zwei Euro konnten die Besucher Lose kaufen, dafür einen blauen Oberheide-Wischeimer mit nach Hause nehmen und dazu die Chance wahren, einen Flachbild-Fernseher zu gewinnen. Profitiert haben von dieser Aktion auf jeden Fall die Kindergärten in Rodenberg. Bernd Oberheide, sein Sohn Stefan und Mitarbeiter Thomas Schwarz übergaben jetzt jeweils 200 Euro an die Leiterinnen der drei Kindergärten. Ins Geschäft waren zur Spendenübergabe gerne gekommen Evelyn Möller vom Kindergarten "Im Großen Feld", Christine Meier vom Kindergarten Grover Straße und Martina Schrader vom Kindergarten Mozartweg.

    In der integrativen Einrichtung im Mozartweg soll die Spende vom Elektrohaus Oberheide dafür genutzt werden, den "Snoozle"- Entspannungsraum für die Integrationskinder weiter auszubauen. Weil für die Wasserspielanlage auf dem Freigelände des Kindergartens an der Grover Straße noch ein Sonnenschutz fehlt, kommt hierfür das Geld sehr gelegen. Und die Jungen und Mädchen vom "Großen Feld" wünschen sich schon länger ein Magnetspiel, was aus Kostengründen bisher nicht angeschafft werden konnte. Jetzt kann der Kauf über die Bühne gehen. Auch Ernst Ramme aus Reinsdorf hat von der "Eimer-Los-Aktion" zur Wirtschaftsschau profitiert: Er gewann den 32-Zoll-LCD-Fernseher. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an