RINTELN (km). Mit sechs Sekunden gehört man zur Spitze bei erfolgreichen Boxenstopps in der Formel 1, mit gut 40 Stunden gehört man zur Spitze bei der EDV-Umstellung der Sparkassen: Schneller als erwartet stand am Sonntagmittag die komplett neue EDV in der Sparkasse Schaumburg wieder zur Verfügung.
"Jetzt geht es mit Vollgas in die Zukunft - mit der modernsten und fortschrittlichsten Technik der gesamten Sparkassenorganisation," freute sich Vorstandsmitglied Günther Klußmeyer: "Unser besonderer Dank gilt zunächst unseren Kunden für das überaus große Verständnis bei den umstellungsbedingten Einschränkungen am Wochenende - daneben natürlich unserer gesamten Mitarbeiterschaft, insbesondere dem rund 50-köpfigen Projektteam mit Organisationsleiter Werner Strothmann an der Spitze.
Sie haben nach rund einjähriger Vorbereitung den Ernstfall mit Engagement, Routine und dem uneingeschränkten Willen zum Erfolg grandios gemeistert," so Klußmeyer, der darüber hinaus lobte, dass es seitens der Kundschaft am Umstellungswochenende keinerlei Beschwerden gegeben habe. Immerhin habe das Online-Banking für gut zwei Tage nicht zur Verfügung gestanden.
Alle Kontoauszugsdrucker und Überweisungsterminals waren wegen der Umstellungsarbeiten von Freitagabend bis Sonntagmittag außer Betrieb. Die 62 Geldautomaten im Landkreis wurden in zwei Durchgängen umgestellt, so dass trotz der Umstellung die Bargeldversorgung gesichert war - wenn auch mit kleinen Einschränkungen. Alle SB-Foyers waren von der Sparkasse mit ausführlichen Hinweisen versehen worden.
Als eine der ersten Sparkassen in Norddeutschland hat die Sparkasse Schaumburg das neue so genannte Kernbuchungssystem eingeführt.
Ziel ist es dabei, EDV-Leistungen künftig noch schneller und kostengünstiger zu erbringen und den Kunden zur Verfügung zu stellen. Erster erlebbarer Vorteil für die Kunden ist die bundesweite Verfügbarkeit von Kontoauszügen an jedem Kontoauszugsdrucker jeder Sparkasse zwischen Berchtesgaden und Flensburg. "Buchungen werden künftig auf den Kontoauszügen noch schneller sichtbar sein. An das neue, übersichtlichere Outfit‘ der Kontoauszüge werden sich die Kunden schnell gewöhnen," hoffte Klußmeyer.
Auch die Sparkassen-Mitarbeiter sollen von der neuen Technik mehrfach profitieren, denn für sie wird die Bedienung leichter und übersichtlicher, die Beratungsunterstützung im Kundengespräch noch besser und die Erledigung von Routine-Aufgaben noch einfacher. Ausdrücklich wies Günther Klußmeyer noch einmal auf die während der üblichen Geschäftszeiten geschalteten Hotlines hin und ermunterte alle Kunden, diese bei Fragen zur Umstellung intensiv zu nutzen. Speziell für die Online-Banking-Kunden ist das die Nummer 05751/1402-666, alle übrigen Fragen werden unter 01801/25551480 beantwortet. Unter der Internet-Adresse "www.spk-schaumburg.de" kann man ebenfalls alle Hinweise in Ruhe noch einmal nachlesen.
Foto: km