STADTHAGEN (nb). Ganz Stadthagen isst Spargel und hofft auf ein neues Auto: Das fünfzehnte Maifest wartet mit Höhepunkten in viele Richtungen auf. "Da sind wir schon ein bisschen stolz drauf", so Bürgermeister Bernd Hellmann. Schon am frühen Donnerstagmorgen starteten die ersten Aktionen auf dem Marktplatz. Im Zelt neben Feinkosthaus Tietz drehte es sich thematisch "rund um die Gesundheit": Die BKK 24 bot an ihrem Stand kostenlose Blutdruckmessungen durch ihre beratende Ärztin Birgit Behnke-Martin an. Cholesterinwerte der Besucher ermittelte Bettina Mietrach von der Firma Becel und Heidi Bertram beriet im Auftrag des Reformhauses Tietz über die Immunstärkung durch spezielle Ernährung. Kulinarische Leckerbissen warteten in Form der beliebten weißen Stangen, die die Mitarbeiter von Tietz geschält und ungeschält gleich zu mehreren Pfund pro Person an den Festbesucher brachten. Echte Spargelliebhaber kamen mit der hauseigenen Cremesuppe voll auf ihre Kosten.
Nebenan herrschte auf der Boule-Bahn bereits reges Treiben unterm Maibaum. Schließlich blieben den 16 gemeldeten Mannschaften aus der Schaumburger Vereinswelt nur zwei Tage bis zum Finale am Sonnabendmorgen. Im Anschluss folgen das Harley-Treffen in der Obernstraße mit großer Ausfahrt im Korso.
Am Nachmittag stellt die Tombola mit zahlreichen Sachgewinnen und dem Hauptpreis, einem VW Fox, die Hauptattraktion des Tages. Bürgermeister Bernd Hellmann eröffnete die Wonnemonats-Sause am Donnerstag in der Maifesthütte. Im Rahmen eines Frühstücks kam zusammen, was in der Kreisstadt Rang und Namen hat. Neben Größen der Schaumburger Politik ließen sich auch Institutionen wie die Polizei und Vertreter der ansässigen Unternehmen und Sponsoren den Auftkat nicht entgehen. Verantwortlich für Organisation und Erfolg sind neben der Stadt die Mitglieder des Maifests-Teams, das Feinkosthaus Tietz, Betten Meier, Mobile Partner, das Romantikhotel Schmiedegasthaus Gehrke und die Sparkasse Schaumburg. Noch bis Mitte der Woche herrschten "trübe Aussichten" in Sachen Festwetter und das Treiben drohte ins Wasser zu fallen. Doch "Hoch Uschi kommt und bringt trockenes, schönes Wetter mit", da waren sich Organisatoren und Eröffnungsgäste sicher. Schon am Mittag lugte tatsächlich die Sonne aus ihrer Wolkendecke und versprach ihr Bestes für ein erneut gelungenes Fest zu geben.
Hier ist Augenmaß gefragt: Die Boule-Mannschaft vom VfL ist bei der Jagd nach dem "Schwein" mit Spaß bei der Sache.
Wieder einmal geschaftt: Bürgermeister Bernd Hellmann( 2. v.re.) dankte zur Eröffnung Holger Schulz (re.) und den übrigen Organisatoren.
Spargel schälen im Akkord: Die Mitarbeiter des Feinkosthauses Tietz versorgen die Festbesucher mit dem Saisongemüse.
Foto: nb