1. Senioren-Lehrgang für Bogenschießen

    Kurs am 27. Juni um 8.30 Uhr im Schützenhaus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Der Seniorenbeauftragte des Kreissportbundes, Friedrich Meier, aus Rinteln hat einen neuen Lehrgang für mobile Senioren ausgeschrieben. Unter dem Motto "Aktiv und gesund in der zweiten Lebenshälfte" bietet der KSB nach Ski-Langlauf, Nordic Walking, Rudern, Golf, Segeln und Kanu jetzt Bogenschießen an.

    Dabei nehmen neben Theorie und Praxis freundschaftliche Kontakte und die Geselligkeit einen breiten Raum ein. Eingeführt wird der Lehrgang, der am 27. Juni, um 8.30 Uhr im Stadthäger Schützenhaus an der Schachtstraße beginnt, von der Kreissportärztin Ilka Ostermeier. Sie hält ein Kurzreferat über das Thema "Ausdauer und Bewegungskoordination im Seniorensport". Im Anschluss daran spricht der Präsident des Kreisschützenverbandes, Harald Niemann, über das Bogenschießen als Freizeit- und Wettkampfsport. Der praktische Teil des Lehrgangs wird nur von der Mittagspause unterbrochen. Zuständig für die Einführung in den richtigen Einsatz dieses Sportgerätes ist der Bogenreferent des Kreisschützenverbandes, Dirk Bövers. Zum Ausklang zur Kaffeezeit erfolgt eine ausführliche Auswertung des Lehrgangs. Friedrich Meier: "Senioren müssen nicht in Ohrensesseln sitzen oder auf der Couch liegen. Der Kreissportbund hat in der Vergangenheit älteren und zugleich jung gebliebenen Menschen gezeigt, dass es für sie noch ganz andere und vor allem gesunde Freizeitbeschäftigungen gibt." Die Nachfrage nach diesem Angebot ist groß. Weitere Informationen dazu erteilt der KSB-Ehrenvorsitzende unter (05751) 15370.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an