1. Seejagdspringen im Norden einzigartig

    Drei Tage lang "Reitsport à la carte" in Stadthagen / Mischung aus Sport und Show

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Fünf ganze Tage haben sie noch. Dann muss alles fertig sein, denn das größte Reitturnier im Kreis Schaumburg steht vor der Tür. Am Freitag, dem 15. Mai startet die Top-Veranstaltung und endet am Sonntag, dem 17. Mai. Von 7 bis 19 Uhr sind an drei Tagen neben den Organisatoren, Helfern und Besuchern 337 Reiter und 680 Pferde auf der Heiner-Schoof-Anlage.

    Die Mitglieder des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Stadthagen sind seit Wochen im Einsatz, haben die Außenanlagen wie die Halle bepflanzt und für beste Bodenverhältnisse gesorgt. Der große Stab der ehrenamtliche Helfer für "Reitsport à la carte" wird gelenkt von der RZuFV Vorsitzenden Heidemarie Nolte. Seit 13 Jahren richtet der Verein das grüne Turnier aus. Immer wieder hat er es geschafft, mit einer guten Mischung aus sportlichen Elementen und Showanteilen ein buntes Publikum nach Stadthagen zu locken. Der sportliche Wettbewerb steht im Vordergrund, doch die Reiter nutzen die Veranstaltung auch, sich und den Sport einem breiten Publikum zu präsentieren.

    Zum Programm gehören "Der große Preis von Stadthagen", das einzige norddeutsche Seejagdspringen für groß und klein und ein spektakuläres "Jump, Drive & Drive"-Rennen. Dazu kommen viele Prüfungen im Springen und der Dressur.

    Bekannte Namen sind erneut in Stadthagen dabei. Der Springreiter Karl Brocks vom Osnabrücker Reitverein Rulle hat sich angemeldet. Er hat national wie international in den vergangenen Jahren für Furore gesorgt und hat derzeit 41237 Ranglisten-Punkte.

    Im Verein aber ist nicht jedes Mitglied ein Pferdenarr. "Pferdemäßig weiß ich, wo vorne und hinten ist. Aufsteigen würde ich von links, damit hört es aber auch auf," sagte Geschäftsführer Heinz Janzen.

    Doch "Reitsport à la carte" sei zu einer Veranstaltung geworden, die einfach dazu gehöre. Und so nehmen er und Heidemarie Nolte nach den Veranstaltungen ein paar Wochen Auszeit. Aber nicht zu lang, denn die nächste Auflage von "Reitsport à la carte" wartet bereits.

    Mehr dazu lesen Sie im Inneteil auf Seite 43. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an