STADTHAGEN (ro). 16 Schüler der Berufsfachschule Informatik der berufsbildenden Schulen Stadthagen waren vom 19. bis 24. April mit ihrem Klassenlehrer Wilhelm Schaer zu Besuch an der Aldersley High School in Wolverhampton, England. Die Informatikschüler erwartete ein etwas anderes Programm, denn sie sollten diesmal Technik von einer etwas anderen Sichtweise betrachten.
Es galt darum nicht nur der technische Aspekt, sondern gerade auch die künstlerische Betrachtung von technischen Geräten. Wie passt zum Beispiel eine Computermaus in eine Hand und wieso werden sie so künstlerisch aufgearbeitet? Es gab umfangreichen Unterricht im Bereich Art und Design.
So sollten die Schüler ihren Klassenlehrer als Karikatur zeichnen, sowie aus Pappröhren eine Skulptur entwerfen. So lernten die Schüler ganz normale Gegenstände mit künstlerischem Aspekt zu betrachten.
Auch bekamen sie die Möglichkeit, aufgenommene Fotos am Computer zu bearbeiten, so dass aus einfachen Fotografien Kunst wurde.
Zum weiteren Programm gehörten Ausflüge in die nähere Umgebung mit Besuch des RAF-Museums, sowie des Crooked House, welches ein etwas anderer Pub ist. Diese Haus ist so schief, es gibt nirgendwo eine rechten Winkel und man hat das Gefühl, dass man ohne einen Schluck Alkohol betrunken ist, denn Bierflaschen rollen anscheinen aufwärts und Türen und Fenster veranlassen einen, sein Gleichgewicht zu verlieren.
Die Schüler der BFI waren von diesem Austausch so begeistert, dass ihnen manchmal gar nicht aufgefallen war, wie selbstverständlich sie während des Barbecues Englisch gesprochen hatten.
Insgesamt war dieser Austausch für alle etwas Besonderes und es hätte noch länger dauern können.