RINTELN (ste). Nicht immer nur die typischen Grillabende, Wanderungen oder politische Stammtische wollte der CDU Ortsverband Rinteln seinen Mitgliedern anbieten und organisierte daher eine Besichtigung der Fleischerei Rauch in Rinteln. "Was liegt denn schon näher, als einmal einen der wenigen noch verbliebenen, inhabergeführten Betriebe in Rinteln zu besichtigen", erklärte Ortsverbandsvorsitzender Sebastian Westphal. So sind dann auch rund 40 CDU Mitglieder Westphals Einladung zur Besichtigung der Fleischerei Rauch gefolgt - darunter auch der CDU Landtagsabgeordnete Otto Deppmeyer und der CDU Bundestagskandidat Christopher Wuttke. "Heute sind fast mehr Teilnehmer anwesend, als bei mancher Mitgliederversammlung", scherzte Fleischermeister Veit Rauch daher gleich zur Begrüßung.
Er selber und Architektin Marion Steding führten dann in zwei Gruppen durch die neuen Produktionsräume der Fleischerei. Dabei wurde auch deutlich, wie schwer es heute ist bei einem Neubau alle Auflagen und Wünsche unter einen Hut zu bringen. "Vom Gesundheitsamt über das Bauamt bis zum Brandschutzprüfer haben alle Forderungen, die wir umsetzen mussten." Aber auch die EU sorgt dafür, dass die Verwaltungs- und Dokumentationsarbeiten im Alltag nicht weniger werden. Das die Fleischerei Rauch im Gegensatz zu manch anderem gleichartigen Betrieb in Rinteln überlebt hat, sieht Rauch nach eigenen Aussagen als Erfolg seiner Expansionspolitik. Neben dem Geschäft in Rinteln gibt es mittlerweile eine Filiale in Rodenberg und eine in Haste.
Zusätzlich beliefert Rintelns älteste Fleischerei noch einige andere Geschäfte in der näheren Umgebung. Auch das neue Bistro im Stammgeschäft in der Ritterstraße ist ein voller Erfolg. "Heute gibt es eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten erfolgreich zu sein: Entweder sie arbeiten alleine und verursachen keine Kosten, oder sie expandieren und weiten ihr Angebot aus", erklärt Fleischermeister Rauch seinen Gästen.
Ein Imbiss rundete dann einen insgesamt sehr interessanten Abend, bei dem so mancher sich noch gut an die alte Fleischerei erinnern konnte, ab.