1. Kultursommer ist da

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Mit 100 Veranstaltungen im Bereich Livemusik, Klassik, Bühne, Kunst, Vorträge und Kunstausstellungen startet in diesem Jahr die vierte Auflage des Kultursommers der touristischen Arbeitsgemeinschaft Weserland. Eine Auswahl traditioneller Feste in den Monaten Mai bis Oktober sowie ganzjährig Sehens- und Erlebenswertes mit Kontaktadressen und Öffnungszeiten soll sowohl Einwohner als auch Gäste einladen, das Weserland wieder neu zu entdecken.

    Unter anderem lädt das Wilhelm-Busch-Museum zu einer Serie literarischer Gartenbesuche im Zyklus der Jahreszeiten ein und der KulTour Verein Rehburg-Loccum verwandelt die Wiese hinter dem Rathaus Rehburg in einen orientalischen Traum. Die Lilienfelder Cantorei aus Berlin und viele andere Chöre gestalten das Programm "Musik zur Einkehr” des Klosters Loccum. Händel, Haydn und Mendelssohn werden als Jubilare 2009 an unterschiedlichen Schauplätzen gefeiert. An einem Wochenende rockt Elvis im Kurpark und "Romeo und Julia” sind als Ein-Mann-Programm Open-Air in der Romantik Bad Rehburg zu sehen. Das Schloss Petershagen bietet "Klavier und Linsen”, eine italienische Komödie von Giulio Scarnissi und Renzo Tarabusi gewürzt mit Mord, nächtlichem Spuk und skurrilen Situationen. Klassik auf dem Bauernhof ist das Motto in Steyerberg.

    Die AG Weserland, eine Arbeitsgemeinschaft der Städte und Gemeinden Landesbergen, Petershagen, Rehburg-Loccum, Steyerberg, Stolzenau, Uchte und Wiedensahl hat es sich zum Ziel gesetzt, die touristische Entwicklung der Region zu stärken.

    Der in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienene "Kultursommer 2009” startet mit dem ersten Maiwochenende. Er ist in den jeweiligen Touristinformationen und Rathäusern der Gemeinden und Städte erhältlich. Auch liegt er bei touristischen Einrichtungen und Betrieben aus. Unter www.weserland.de kann er als pdf-Datei herunter geladen werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an