LANDKREIS (ih). Das Programm "Musikland Niedersachsen - Wir machen die Musik" soll möglichst vielen Kindern unabhängig von sozialer, ethnischer oder regionaler Herkunft einen frühen und einfachen Zugang zur Musik ermöglichen. Es wurde vom Verband niedersächsischer Musikschulen und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) gemeinsam entwickelt. Im kommenden Schuljahr soll das Projekt an sechs Schaumburger Kindertagesstätten starten.
Lehrkräfte aus dem Elementarbereich der Kreisjugendmusikschule Schaumburg (KJMS) werden einmal wöchentlich in die KiTa kommen und dort schwerpunktmäßig die Vier- bis Fünfjährigen unterrichten.
"Die Personalkosten jeder Kooperation zwischen Kindertagesstätte und KJMS wird vom Land Niedersachsen zu 50 Prozent gefördert", so Musikschulleiter Lutz Göhmann.
Die KJMS hat in den vergangenen drei Jahren ähnliche Kooperationsprojekte durchgeführt. Mit Unterstützung der Schaumburger Landschaft läuft ein ähnliches Projekt bis zu den Sommerferien bereits in vier Kindergärten. Seitens des MWK ist für das Schuljahr 2010/11 bereits eine Verdreifachung der Mittel in Aussicht gestellt worden. KiTas, die am Projekt "Musikland Niedersachsen – Wir machen die Musik" teilnehmen möchten, sollten sich bis zum 20. Mai mit der KJMS unter 05751-42014 oder info@kjms-schaumburg.de in Verbindung setzen.