LANDKREIS (pm). Nach einer verkorksten Woche mit einer Niederlage und einem Unentschieden in der Frauenfußball-Kreisliga sowie dem Aus im Pokal gegen den SV Goldbeck (1:3) weist die TuSG Wiedensahl vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer TSV Eintracht Bückeberge II auf. Am Wochenende könnte sich dieser Rückstand vorläufig vergrößern, da die TuSG spielfrei ist. Alle Verfolger haben im Titelkampf keine Chancen mehr.
TSV Eintracht Bückeberge II –
SG Rot-Weiß Stadthagen
SG Lindhorst/Beckedorf –
TSV Krankenhagen
SG Nordschaumburg –
SG Algesdorf/Lauenau
TuS Sülbeck –
TSV Eintracht Bückeberge III
SV Goldbeck –
SG BRW Deckbergen
Von der Papierform her ist diese Partie eine klare Sache für den Tabellenführer. Doch der TSV ist gewarnt, schließlich knöpfte Rot-Weiß am vergangenen Sonnabend beim 5:5 der TuSG Wiedensahl vielleicht entscheidende Punkte ab. Die Eintracht, die am Mittwoch mit einem 5:1 gegen die SG Algesdorf auch das Pokalfinale erreicht hat, wäre also gut beraten, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, zumal die Stadthägerinnen ihre kleine Serie von zwei Spielen ohne Niederlage sicher gern fortsetzen würden. Anstoß: Sonnabend, 15 Uhr.
Für die Verfolger um die SG Lindhorst ist der Zug ganz nach oben abgefahren. Doch hinter dem Spitzenduo wollen sich die Teams möglichst weit vorn platzieren. Für die SG ist daher ein Erfolg im Heimspiel Pflicht. Die Gäste haben sich in der Mitte der Tabelle eingerichtet. Viel Bewegung nach oben oder unten ist nicht mehr drin. Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.
Das Überraschungsteam der vergangenen Wochen will seinen Siegeszug auch im Nachbarschaftsduell mit der SG Algesdorf fortsetzen. Das Team scheint eine erfolgreiche Formation gefunden zu haben. Die Gäste drohen bei einer Niederlage ins Mittelfeld abzurutschen. Den Kampf um Rang drei will die Elf aber sicher nicht so einfach aufgeben. Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.
Im Kellerduell versucht der TuS noch immer seinen ersten Saisonsieg einzufahren. Zuletzt traten die Sülbeckerinnen in Deckbergen nicht an.
Der TSV musste sich der eigenen zweiten Mannschaft mit 1:4 geschlagen geben und möchte nun mit einem Erfolg mindestens einen Platz in der Tabelle gut machen. Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.
Der SVG steht vor der Partie gegen die kampfstarken Gäste vor einer schweren Aufgabe, zumal die SG gerade gegen die Spitzenteams mit starken Leistungen überzeugt hat. Noch springt aber zu selten auch Zählbares dabei heraus. Auch bei den Golbeckerinnen geriet die Punktesammelmaschine zuletzt ins Stocken. Nach dem Erreichen des Pokalendspiels ist der Blick aber noch immer auf Rang drei ausgerichtet.
Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.