NIEDERNWÖHREN (ro). Die besondere Feier zum jeweils 40-jährigen Jubiläum ihrer Kollegen Christel Lohmann und Fritz Nahrwold sollten die Mitarbeiter der Volksbank Hameln-Stadthagen gebührend feiern können. So hatten die Jubilare einen Bustransfer zur abendlichen Veranstaltung organisiert, in der Vorstandsvorsitzender Heinz-Walter Wiedbrauck zu Beginn noch einmal auf die vergangenen Berufsjahrzehnte einging.
Christel Lohmann aus Niedernwöhren begann 1969 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der damaligen Volksbank Niedernwöhren. Danach wurde sie ins Angestelltenverhältnis übernommen und wuchs in alle Aufgabenbereiche des Kundengeschäftes und der Nachbearbeitung schnell hinein. Sie qualifizierte sich über zahlreiche Seminare für das Kundengeschäft und bekam am 1. Oktobert 1990 Handlungsvollmacht B. Nach der Fusion mit der Volksbank Stadthagen im Jahr 1993 qualifizierte sie sich 1994 durch die Ausbildereignungsprüfung weiter. Im Jahr 2002 wurde Christel Lohmann in den Betriebsrat gewählt, dem sie auch heute noch angehört und dort sehr verantwortungsvoll wirkt. Wiedbrauck bekräftigte, dass die nette, freundliche und verbindliche Art von Lohmann ihr nicht nur intern ein hohes Ansehen gebracht hat, sondern insbesondere auch bei ihren unzähligen treuen Kunden in und um Niedernwöhren.
Gleiches gilt für den Jubilar Fritz Nahrwold, vor Ort in und um Neuenknick und Wiedensahl ein bekanntes und beliebtes Gesicht mit hohem Vertrauen bei seinen Kunden. Nach seiner Ausbildung bei der Volksbank Sachsenhagen wechselte er im April 1969 als Disponent zur Volksbank Wiedensahl. Nach der Bundeswehrzeit übte er zunächst die gleiche Tätigkeit bei der damaligen Volksbank Stadthagen aus. Kurze Zeit später begann eine gebündelte Reihe von Fortbildungsseminaren, die ihren Schwerpunkt im Kreditgeschäft hatte. Auch die Prüfung zum Bankfachwirt lag inmitten dieser Fortbildungskette. 1982 wurde er dann in der Kreditbearbeitung der Geschäftsstelle Wiedensahl eingesetzt, bekam kurz darauf Handlungsvollmacht B und entsprechende Kreditkompetenzen. Im April 1985 wurde ihm die Leitung der Geschäftsstelle Neuenknick übertragen. Hiermit verband sich eine Weiterqualifizierung im Bereich der Vermögensberatung und anderer Geschäftsfelder. Im Juli 2004 erhielt der Jubilar dann Handlungsvollmacht A, seit Januar 2008 führt er in Doppelfunktion zugleich auch die Geschäftsstelle Wiedensahl. Aufrichtigkeit, Gradlinigkeit und die enge Verbindung zu den Menschen vor Ort hob Wiedbrauck abschließend noch einmal besonders hervor und dankte für die jahrzehntelange Treue zur Volksbank.
Foto: privat