1. Wenn Frauen reisen

    "Fahrt ins Blaue" führt TuS-Frauen in den Harz / Tropfsteinhöhle beeindruckt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (ih). Diese "Fahrt ins Blaue" entpuppte sich als ein Ausflug in die Berge. Gisela Fahlbusch, Spartenleiterin Damen des TuS Lüdersfeld, hatte für ihre Frauen die jährliche Tagesfahrt erneut als Überraschung geplant.

    Rund 30 Frauen hatten sich angemeldet. Keine wusste, wohin sie die Reise führt, als sie früh am Morgen am Sport- und Kulturzentrum ankamen. Nach gezielten Städtereisen nach Münster oder Lüneburg in den vergangenen Jahren hatte Fahlbusch nun eine Rundtour durch den Harz ausgearbeitet.

    Regelmäßig arbeitet Gisela Fahlbusch für die Frauen des TuS Lüdersfeld eine Fahrt ins Blaue aus.

    Wildemann und Braunlage steuerte die Frauenrunde an. In den Berg hinein ging es in der Iberger Tropfsteinhöhle.

    Das Höhlenerlebniszentrum zeigt in drei Teilen ein faszinierendes Bild der Höhlenarchäologie.

    Die Tropfsteine sind mehrere Millionen Jahre alt und seit mehr als 140 Jahren für Besucher zu sehen.

    Wenn Frauen reisen, müssen sie zwischendrin Kaffeepause machen. Da bietet sich im Harz der legendäre Windbeutelkönig an. Gisela Fahlbusch hatte für die TuS-Frauen genügend Plätze reserviert, sodass alle in den Genuss von köstlichem Brandteig gefüllt mit süßer Sahne, Früchten oder Schokolade kamen. Nach dieser Pause genossen die Frauen noch einmal die frische Harzluft am Okersee. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an