1. Mozarts "Zauberflöte” hören und genießen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. In einer spektakulären und zugleich klassisch inszenierten Zauberflöte treffen am Freitag, dem 26. Juni auf dem Rittergut in Remeringhausen die guten und bösen Mächte aufeinander, in der das Gute siegt. Vor einer märchenhaften und prächtigen Kulisse entführen schillernde Lichter- und Laserstrahlen in ein Reich fernab aller Welten. Ein funkelnder Sternenhimmel sieht auf die Solisten herab und der Klang einer Flöte verzaubert. In den geschichtsträchtigen und traditionellen Spielorten erleben Sie eine unvergessliche Aufführung.

    Geboten wird eine Zauberflöte zwischen Tradition und Innovation. Die Inszenierung ist in der klassischen Tradition Mozarts verankert, setzt jedoch durch pyrotechnische Spezialeffekte und eine opulente Ausstattung innovative Akzente.

    Feuerjongleure sowie Tuchakrobaten begleiten Tamino und Papageno auf ihrer aufregenden Reise durch ein magisches Universum voll von märchenhaften Illusionen und schillernden Farben. Wie lodernde Flammen durchbrechen pyrotechnische Effekte die Macht des Bösen und bannen die Gefahr.

    Weiße Tauben werden wie Freiheit und Liebe in den Himmel steigen. Und so gipfelt die farbenprächtige Aufführung in einem opulenten Abschlussfeuerwerk.

    Es spielen Starsolisten aus Salzburg, Wien, Berlin, München und Prag, die durch den Chor und das Orchester der Internationalen Mozart Philharmonie begleitet werden.

    Die musikalische Leitung erfolgt durch den Generalmusikdirektor Roland Mell.

    Die Karten für die neuartige Inszenierung der Zauberflöte erhalten Interessierte an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Schaumburger Nachrichten, über die bundesweite Tickethotline 01805/570070 (14ct/min, Mobilfunkpreise abweichend) sowie über die Homepage www.opern-festspiele.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an