KATHRINHAGEN (tt). Die Gemeinde Auetal hat jetzt in der Ortschaft Kathrinhagen eine Wiese oberhalb der Siedlung "Zum Pfarrwald" gekauft, um dort ein Biotop einzurichten. Wie Ortsvorsteher Manfred Spenner berichtet, wird derzeit eine Bewertung des Landkreises vorgenommen, danach kann mit den Maßnahmen begonnen werden. Durch kleine Veränderungen wird ein Bachlauf durch die Feuchtwiese geleitet und ein Damm von 1,80 bis 2 Meter aufgeschüttet, damit ein gesicherter Wasserstand erreicht wird. Ein Landwirt hat sich bereiterklärt, die Anlage sauber zu halten. "Ansonsten werden wir keine weiteren Eingriffe vornehmen und das Stück Land sich selbst überlassen", so der Ortsvorsteher, der durch diese Maßnahme auch einen Lebensraum für Störche entstehen sieht. "Wir warten ja schon lange auf die Ansiedlung eines Storchenpaares und haben mit dem zur Verfügung gestellten Turm und Nest auf dem künftigen Biotop die bestenVoraussetzungen geschaffen", so Manfred Spenner, der im kommenden Herbst mit den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft den Stockbesatz auf dem Turm noch ein wenig erhöhen will, damit die Brutbedingungen verbessert werden. Der Ortsvorsteher ist optimistisch, dass sich in Kathrinhagen bald ein Storchenpaar niederlassen wird. Schon mehrmals haben Anwohner des "Pfarrwaldes" Störche bei der Futtersuche beobachtet. Foto: tt
Unterhalb des Storchennestes entsteht aus einer Feuchtwiese ein Biotop.