1. Die Organisatoren sind überwältigt

    Erste Gewerbeschau ein großer Erfolg / Circa 1 500 Besucher / Positive Resonanz / DSL ist im D0rf noch immer großes Thema

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POLLHAGEN (mr). Rappelvoll. "Wir sind überwältigt!" Michael Wischhöfer, Frank Pietsch und ihr Organisationsteam schätzen, dass um die 1 500 Menschen die erste Gewerbeschau "Pollhagen zeigt es euch" in Pollhagen besucht haben. Sicher ist - das Dorf hat es allen gezeigt.

    Auf der Wiese neben der Geschäftsstelle Volksbank Hameln-Stadthagen und Schuhhaus Schäfer präsentierten 24 Aussteller aus dem Dorf ihre Produkte. Staubsauger, DSL, Brautschmuck, Gesundheitsberatung, Kulinarisches, landwirtschaftliche Fahrzeuge – die Angebotspalette war riesig und die zahlreichen Besucher angenehm überrascht. "Die Pollhäger haben einiges auf die Beine gestellt", fasste das Ehepaar Pape aus Pollhagen zusammen. "Uns gefällt es sehr gut", stellten Manfred und Jutta Warm aus Lindhorst fest.

    "Es ist anerkennenswert, dass so ein kleines Dorf so etwas auf die Beine stellt und sich nicht unterkriegen lässt", fanden die Eheleute Albes aus Wendthagen, die ihren Sohn und Schwiegertocher aus Braunschweig mit zu dem Ereignis "geschleppt" hatten. "Das Essen schmeckt sehr lecker und es gibt günstige Schuhe", gab auch der Sohn lächelnd sein Statement ab. Michael Wischhöfer vom gleichnamigen Partyservice hatte alle Hände voll zu tun, seine Spezialitäten an Kalbstafelspitz, Scampispieß, Spargelsalat und etlichem mehr, an die in der Schlange wartenden Gäste zu verteilen. Auch die Hausschlachtung von Bernd Wahlmann, Fleisch nach Spanferkelart, kam bei den Besuchern außerordentlich gut an. "Die Idee eine Gewerbeschau zu veranstalten ist sehr gut. Dann muss auch jeder mitmachen und den Leuten zeigen, dass hier etwas los ist", sagte er noch kurz zwischen Rühren und Verteilen. Ähnlich drückte das auch Renate Schneider vom gleichnamigen Hofladen aus, die gerade Bonbons an die Zwillinge Sharon und Cayenne verschenkt hatte. "Der Empfang ist schon mal schön", lächelten die Großeltern der Zwillinge. Die Kürbiscremesuppe der Schneiders ist sehr lecker, mischte sich die Besucherin Ulrike Saars aus Großenheidorn in das Gespräch.

    Für Christiane Möller, Inhaberin der "Blumenfee Pollhagen" ist die Gewerbeschau eine gute Gelegenheit, sich noch bekannter zu machen. Noch immer wüssten viele Pollhäger nicht, was sie neben Frischblumen in ihrem Geschäft alles zu bieten habe.

    Auch Birgit di Nuria-Supper von "Back’ Dat!" freute sich über Jeden, der sich für ihre Gesundheitsberatung interessierte. Nebenan boomte derweil der Ministand von den Stadtwerken Hameln, deren Vertreter über das "piper air"-Produkt informierten, sollte DSL ins Dorf einziehen. "Die Pollhäger sind alle heiß auf DSL", stellte Tilman Eins fest. Während sich die "großen" Besucher informierten, aßen, erzählten, bummelten und schauten, kümmerten sich die "kleinen" Gäste ganz allein um ihre Verpflegung.

    Einen Baumstumpf, mit Grün überzogen, hatten die Kindergartenfreunde Svea-Maja, Runa, Bennet, Lukas und Bennet zu "ihrer Grillstätte" auserkoren. Da gab es "Fleisch, Krakauer, richtige Würstchen", "Senf und Ketchup" – und alles kostenlos – emsig "umzingelten" sie ihre "Versorgungsstätte". Denn sie mussten ja auf ihr wertvolles "Gegrilltes" aufpassen – schließlich war es um sie herum rappelvoll. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an