1. Der Mai beginnt doppelt so schön

    E-Juniorinnen schmücken die Birke in der Stadtmitte / Werbetafel informiert / Schützenfest im Blick

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (Ka). Ein guter Zusammenhalt und eine harmonische Verbindung zwischen den Unternehmern, Vereinen, Verbänden, Institutionen und den Bürgern spiegelte sich am 1. Mai in der Deisterstadt erneut wider. Der "Runde Tisch" unter dem Vorsitz von Andreas Kreil übertrug in diesem Jahr dem Inhaber des Rodenberger Ratskellers, Trivic Heven federführend die Organisation rund um den Maibaum für das 1. Mai-Fest auf dem Amtsplatz. Um eine frisch geschlagene Birke aus dem Deister kümmerte sich Bürgermeister Günter Altenburg, der das Exemplar einer erlesenen Fingerfertigkeit überließ. Die kickenden E-Juniorinnen leisten nicht nur ausgezeichnete Beinarbeit auf dem Fußball-Platz, sie nahmen sich dem Grün mit Freude an. Die Tabellenersten bewiesen sie auch beim Schmücken und Aufstellen des Baumes viel Geschick. Gemeinsam mit ihrem Trainer Gerald Knotek stellten sie den geschmückten Maibaum vor dem Rathaus auf und ließen die festlichen Bänder in Rodenberger Farben gehalten wehen. An Kulinarik mangelte es beim Auftakt in den Mai nicht. Rund um die dekorative Birke luden Getränkestände, ein großes Kuchen- und Tortenbuffet, ein Grillstand und die Präsentation der Gewerbetreibenden herzlich zum vielfältigen Genuss ein. An den Zapfhähnen, am offenen Feuer und den Tortenhebern stand das Ehrenamt und kredenzte für das leibliche Wohl zahlreiche Spezialitäten. Seit 1961 wird in Rodenberg der 1. Mai feierlich in Szene gesetzt und unter der kooperativen Federführung von SPD und Gewerbetreibenden präsentiert. Heute prägt der Runde Tisch die Veranstaltung und weiß zahlreiche ehrenamtliche Helfer hinter sich. Die neue Werbe-Stellwand des Gewerbevereins fand in diesem Rahmen öffentliche Aufmerksamkeit. Um für die Stadt die Werbetrommel zu rühren und die Schützen ins Rampenlicht zu stellen, kündigten die Unternehmer auf der Werbefläche die nächste große Aktion mit dem Rodenberger Schützenfest an. Foto: ka

    Die Fußball-E-Juniorinnen stellen mit dem Gastronom Trivic Heven den Maibaum auf.

    Monika Zoufall, Gabriele Schlüter, Bernd Oberheide, Günter Ebertz und Karl-Heinz Schlüter runden den 1. Mai mit Kuchen, Kaffee und Werbung ab.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an