BORSTEL (tt). Hin und wieder ist ein Gewitter doch recht nützlich, denn dann wird die Luft "gereinigt" und alles wird gut. So auch bei der Interessengemeinschaft Borstel, die wegen eines Formfehlers noch einmal eine Versammlung einberufen musste, um den neuen Vorstand in seinem Amt zu bestätigen. In der außerordentlichen Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus wurden nun alle Vorstandsmitglieder von den 20 anwesenden Mitgliedern in ihren Ämtern bestätigt. Zwei Mitglieder enthielten sich der Stimme. Das hatte vor wenigen Wochen noch ganz anders ausgesehen, als Hans-Werner Gerber (Vorsitzender) und Heinz Jochens (Stellvertreter) nur mehrheitlich gewählt wurden. Dabei hatten sich beide, wie sie noch einmal versicherten, sich nur zur Verfügung gestellt, um die "Dorfgemeinschaft" zu retten. "Es wäre mir lieb gewesen, wenn sich jüngere Mitglieder gefunden hätten, die das Amt übernehmen. Da dies nicht der Fall ist, stehe ich für die nächsten zwei Jahre zur Verfügung", so Hans-Werner Gerber, dem die Vorkommnisse in der letzten Versammlung überhaupt nicht gefallen haben. "Nachdem klar war, dass Rudi Kuhlmann nicht mehr kandidiert, wollten wir die Karre nicht im Dreck stehenlassen, darum haben wir uns nach reiflicher Überlegung bereit erklärt, die Aufgaben zu übernehmen", ergänzt Heinz Jochens, der daran erinnerte, dass die Gemeinschaft noch viel Arbeit vor sich hat. Da ist das Dorfgemeinschaftshaus, das nach gründlicher Sanierung in eine gemeinnützige Trägerschaft übergehen soll. Aus diesem Grund soll am 8. Mai eigens ein Verein gegründet werden. Wie das Prozedere abzulaufen hat, darüber informierte Rechtsanwalt Kai-Uwe Gellermann aus Rannenberg die Versammlungsteilnehmer, die zudem den Unterschied zwischen einem eingetragenen Verein und einem gemeinnützigen eingetragenen Verein erläutert bekamen. Ebenso machte er den Vorschlag, die jetzige Interessengemeinschaft, die aus Mitgliedern der ehemaligen Ortsfeuerwehr hervorgegangen ist, in einen Verein umzuwandeln. "Allein aus Haftungsgründen ist dies ein wichtiger Schritt", so Gellermann. In einer weiteren Versammlung der Interessengemeinschaft sollen die Mitglieder über die Veränderung entscheiden. Der Vorstand, der sich wie folgt zusammensetzt: Vorsitzender Hans-Werner Gerber, Stellvertreter Heinz Jochens, Schriftführer Hartwig Ostermeier, Kassenwart Dirk Remmers, wird rechtzeitig zu dieser weiteren außerordentlichen Versammlung einberufen. Zum Schluss nutzte Hans-Werner Gerber die Gelegenheit, um nach achtjähriger Amtszeit dem scheidenden Vorsitzenden Rudi Kuhlmann mit einem Präsent für seine ehrenamtliche Mitarbeit zu danken. Foto: tt
-
Aus Interessengemeinschaft entstehen zwei neue Vereine Ein "Gewitter" hat die Luft gereinigt / Dank an Rudi Kuhlmann nach achtjähriger Amtszeit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum