RODENBERG (pd). Mehr als wacker geschlagen hat sich die Mädchen-Schulmannschaft der Julius-Rodenberg-Schule bei den Kreismeisterschaften für Grundschulen. Bei der Finalrunde in Stadthagen konnten die Mädchen souverän alle Spiele für sich entscheiden. Der Lohn aller Anstrengungen war schließlich der Gewinn des Kreismeister-Titels und die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften. Hier schafften die Spielerinnen aus Rodenberg von insgesamt 62 Mannschaften den beachtlichen fünften Platz.
An der Finalrunde für die Kreismeisterschaften nahmen Vertretungen von Grundschulen aus Rodenberg, Deckbergen, Niedernwöhren, Nienstädt, Auetal, Bad Nenndorf, Bückeburg, Haste und Stadthagen teil. Das erste Spiel gegen Bad Nenndorf entschied das Team der Julius-Rodenberg-Schule klar mit 3:0 für sich. Die Begegnung Rodenberg gegen Deckbergen endete mit 1:0 für die Grundschülerinnen aus der Deisterstadt. Das letzte Spiel in der Vorrunde gegen Niedernwöhren entschieden die Mädels aus Rodenberg klar mit 4:0 für sich.
Den Sprung ins Finale sicherte sich die Mannschaft mit einem 3:0 gegen die Vertreter der Schule am Stadtturm aus Stadthagen. Im Finale ging es gegen Deckbergen. Dieses Spiel gewannen die Mädchen von der Julius-Rodenberg-Schule mit 1:0. Die Tabelle sah am Ende des Turniers so aus: 1. Rodenberg 2. Deckbergen 3. Schule am Stadtturm Stadthagen 4. Nienstädt 5. Haste 6. Bad Nenndorf 7. Petzer Feld Bückeburg 8. Auetal 9. Niedernwöhren.
Bei den Bezirksmeisterschaften in der Sporthalle Badenstedt traten die Grundschul-Kreismeister im Fußball aus Hannover-Land, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Diepholz, Schaumburg, Nienburg und Hannover-Stadt gegeneinander an. Auch bei diesem Turnier machte das erneut hoch motiviert auftretende junge Team von der Julius-Rodenberg-Grundschule mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam. Am Ende wurden die Spielerinnen und Trainer Gerold Knotek mit einem fünften Platz belohnt. Auch die verantwortliche Sportlehrerin Doris Leistikow freute sich über den tollen Einsatz der Mädchen. Eine Jungen-Vertretung der Julius-Rodenberg-Grundschule war ebenfalls bei den Kreismeisterschaften für Fußball mit dabei. Die Vorrundenspiele wurden in der Sporthalle Am Jagdgarten in Rodenberg ausgetragen. Neben dem Team aus Rodenberg nahmen Mannschaften aus Bad Nenndorf, Auetal, Lauenau und Haste an diesem Wettbewerb teil. Die Ergebnisse im Überblick: Rodenberg – Bad Nenndorf 1:1, Lauenau – Rodenberg 0:1, Rodenberg – Auetal 3:0, Rodenberg – Haste 1:0. Daraus ergab sich der erste Platz für Rodenberg.
Bei den Finalspielen in Obernkirchen haben die Rodenberger Grundschüler erneut sehr gut gespielt, doch am Ende fehlte das berühmte Quäntchen Glück für eine bessere Platzierung. Die Ergebnisse am Schluss: 1. Nienstädt 2. Deckbergen 3. Obernkirchen 4. Lauenau 5. Rodenberg.
Foto: privat