LANDKREIS (hb/m). Nachdem die erste Auflage der Broschüre "In Schaumburger Schlössern und Herrenhäusern zu Besuch" im Jahr 2002 sehr schnell vergriffen war, hat der Rintelner Autor Werner Zimmermann die zweite Auflage in Angriff genommen. Nach über einem Jahr Vorarbeit hat er die völlig neu gestaltete farbige Broschüre, mit einer Wilhelm-Busch-Zeichnung auf dem Titel, in Anwesenheit von Sigmund Graf Adelmann und Schlossverwalter Alexander Perl im Bückeburger Schloss kürzlich vorgestellt.
Auf 35 Seiten werden insgesamt zehn Schlösser, Herrenhäuser und Rittergüter porträtiert: das Wasserschloss Hülsede, Schloss Schwedesdorf (Lauenau), Schloss Hammerstein und Münchhausenschloss (beide Apelern), Rittergut Remeringhausen (Stadthagen/Heuerßen), Rittergut Helpsen, Schloss Bückeburg, Rittergut Eisbergen, Rittergut Exten und Münchhausenschloss Hessisch Oldendorf. Zu Beginn wird jeweils der Anfahrtsweg beschrieben. "Ich habe alle Gebäude neu fotografiert und intensive Gespräche mit den Eigentümerfamilien geführt", berichtet Zimmermann. Er habe "einen Blick hinter die Kulissen werfen können" und in den offenen Gesprächen erfahren, wie die Eigentümer die Gebäude für die Zukunft erhalten wollen.
Die Broschüre ist zum Preis von 3 Euro in den Schaumburger Buchhandlungen, im Schloss Bückeburg und den Tourist-Informationen erhältlich.
Zimmermann dankte der Schaumburger Landschaft und den Stadtwerken Rinteln für die "großzügige Förderung", so dass der günstige Verkaufspreis möglich wurde. Für Sigmund Graf Adelmann, Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft, ist die Broschüre "ein Selbstläufer".
Werner Zimmermann konnte bestätigen, dass die Nachfrage der örtlichen Buchhandlungen und Tourist-Informationen "überwältigend" gewesen ist.
Für Touristen, so Zimmermann, "ist dies ein schön aufzubewahrendes Souvenir zum mit nach Hause nehmen".
Foto: hb/m