1. Das "gefürchtete Doppel" aus dem Jahr 1976

    Tischtennissparte des SV Obernkirchen feiert 40-jähriges Bestehen / "Jungen schlagen die Alten"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (mr). Ganz genau kann sich Stephan Wiksner an das entscheidende Spiel erinnern, als er und sein Partner Horst Hoffmann die Spieler des TSV Hespe mit 9:7 schlugen – und die Meisterschaft gewannen. Über 100 Zuschauer sahen sich die Tischtennispartie in der Kreissporthalle in Obernkirchen an. Das war in der Saison 1975/1976. Zum 40-jährigen Bestehen der Tischtennissparte im SV Obernkirchen kam er zu seiner langjährigen Wirkungsstätte zurück – und traf einen Großteil der erfolgreichsten Tischtennismannschaft Obernkirchens wieder.

    Fast wie früher: Karl-Heinz Sprado (v.li.), Fritz Meier, Stephan Wiksner, Willi Ulbrich und Klaus Walschek stiegen 1976 in die Verbandsliga auf.

    Zwei Jahre hielten sie sich in der Verbandsliga, berichtete Wiksner. Höher habe Obernkirchen nie gespielt. Ein "gefürchtetes Doppel" seien Horst und Stephan gewesen, stellte Klaus Walschek fest. Er gehörte zu der "starken" Mannschaft – und spielt – jetzt seit 38 Jahren – aktiv Tischtennis. Auch Karl-Heinz Sprado, Fritz Meier und Willi Ulbrich freuten sich, ihre alten Mannschaftskollegen zu treffen. Wie in alten Zeiten – nur das zwischen den Männern auf den Zeitungsfotos und der Realität ein paar Jahre vergangen sind.

    Nicht nur ehemalige Sportler hat es zu der 40-Jahr-Feier in die Kreissporthalle gezogen. Viele aktive Tischtennisspieler, Familie und Bekannte kamen zusammen, um sich den Mannschaftswettkampf für eingeladene Vereine anzusehen, die Sportler des Jahres 2008 der Stadt Obernkirchen kennen zu lernen, das Tischtennisduo Jiendrisch Panski (Vizeweltmeister) und Milan Orlowski (mehrfacher Europameister) zu erleben und das Musikkonzert der "Schlingborner Musikanten Hohenrode" zu genießen.

    Doch erst powerten sich die Tischtennisspieler auf dem Wettkampf aus. Es seien spannende Partien dabei gewesen, bemerkte ein Zuschauer.

    Manche seien ganz schön ins Schwitzen gekommen. Die Jugendmannschaft des TSV Hespe sicherlich nicht. Souverän setzte sich der Niedersachsenmeister gegen die Erwachsenen durch und auf den ersten Platz. Die Mannschaft der TSG Ahe-Kohlenstädt erreichte Platz 2 gefolgt von dem TS Rusbend. Eine besondere Auszeichnung am Tag der Ehrungen erhielt Siegfried Hoffmann, der mit 78 Jahren noch aktiv Tischtennis spielt.

    Für Stephan Wiksner ist die aktive Zeit längst vorbei. Doch gern denkt er an die erfolgreiche Zeit zurück – als er und sein Partner das "gefürchtete Doppel" waren.

    Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an