1. Tanzkreis Haste feiert Jubiläum

    Tanzfestival mit Gästen aus Holland und der Schweiz am 1. Mai

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (ih). Als spontane Idee hat es begonnen. 1984 trafen sich einige Paare in Haste, um Volkstänze für das Dorfgemeinschaftsfest einzustudieren. So etwas hatte es bis dahin noch nicht gegeben. Die Haster spendeten den Volkstänzern damals reichlich Applaus, und schnell war klar, das dies kein einmaliges Projekt sein konnte. Noch im gleichen Jahr gründete sich im ETSV Haste die Sparte Tanzkreis. In diesen Tagen feiert der Tanzkreis Haste seinen 25. Geburstag.

    Am Freitag, dem 1. Mai gestalten die Tänzer dazu ein Volkstanz-Festivals. Als besondere Gäste empfangen die Haster Tanz- und Trachtengruppen aus Holland und der Schweiz, mit denen der Tanzkreis Haste eine langjährige Freundschaft verbindet. Das Tanzfestival beginnt um 11 Uhr am Bürgerhaus in Haste. Dort wird zusätzlich ein großes Festzelt aufgestellt sein, um vielen Zuschauern Platz zu bieten.

    Für das leibliche Wohl und ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt: Neben der Trachtentanzgruppe aus Küssnacht am Rigi in der Schweiz und der Tanzgruppe "T‘olde Getrouw" aus dem niederländischen Varsseveld begrüßen die Haster Tänzer den Tanzkreis aus Wunstorf, den Eisenbahnchor und die Haster Jazzdancegruppe "The Danzas". Und auch die Kindertanzgruppe des Haster Tanzkreises wird im Rahmen des Tanzfestivals auftreten.

    Bei einem 25-jährigen Jubiläum soll ein Blick zurück in die Vergangenheit geworfen werden. Dazu werden die Haster Volkstänzer gemeinsam mit ihren Gästen genug Zeit haben, denn schon am Donnerstagabend treffen die Gäste aus Holland und der Schweiz ein. Und erst nach einem Gottesdienst am 3. Mai im Zelt der Hohnhoster Martins-Gemeinde heißt es Abschied nehmen.

    Genug Zeit also, um Erinnerungen an gegenseitige Besuche und gemeinsame Auftritte auszutauschen.

    Zu den Höhepunkten in der 25-jährigen Geschichte des Tanzkreises zählen Auftritte bei der Musikparade der Nationen in Hannover, eine zweiwöchige Reise durch Ungarn und die Teilnahmen an internationalen Tanzfestivals. In den vergangenen Jahren erweiterte der Tanzkreis Haste unter der Leitung seiner Vorsitzenden Renate Gümmer sein Repertoire um höfische Tänze in historischen Kostümen, die beim Publikum großen Anklang finden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an