1. Meisterschaft in der "Victoria-Arena"

    Hülsede organisiert deutsches Prellball-Jugendturnier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE/LAUENAU (al). Zum zweiten Mal richtet der TuS Concordia Hülsede eine überregionale Jugendmeisterschaft im Prellball aus. Nach der "Norddeutschen" vor 2006 geht jetzt die bundesdeutsche Elite an den Start. 40 Mannschaften werden am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Mai, in der Lauenauer "Victoria-Arena" erwartet. Die weiteste Anreise haben Vereine aus Freiburg und Kempten. Die Schirmherrschaft für diese Deutschen Meisterschaften übernimmt Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann.

    Trainer Nico Hartmann zeigt Caroline Dölchner, Sina Bremer und Alyn Höfer (v. li.) letzte Tricks vor der Meisterschaft.

    Die Hülseder Prellballtradition geht auf das Jahr 1995 zurück. Damals war eine Erwachsenengruppe gelegentlich bei Hobbyturnieren angetreten. Als bei einem solchen Treffen auch deren Kinder eine Mannschaft bildeten, erkannten Experten sofort das Talent. Die Jugendlichen hatten Erfolg, der sie bis zur Teilnahme bei Deutschen Meisterschaften führte. Heute spielt die Gruppe in fast unveränderter Besetzung in der Regionalliga der Herren.

    Jetzt schickt Trainer Nico Hartmann eine reine Mädchenriege auf das Spielfeld. Die drei Zwölfjährigen gelten angesichts etlicher anreisender Favoriten nur als Außenseiter. Da Hülsede das Turnier ausrichtet, war die Mannschaft jedoch von vornherein gesetzt; alle übrigen mussten sich erst qualifizieren. Die Hülseder aber dürften mit einem Superlativ aufwarten: Sina Bremer, Alyn Höfer und Caroline Dölchner sind mit jeweils zwölf Jahren höchstwahrscheinlich die jüngste Mennschaft. Trainer Hartmann sieht ihre Chancen ganz realistisch: "Ich rechne mit nichts; aber ich freue mich über jeden Erfolg." Vielleicht sorgt das Trio ja für eine Überraschung. Gespielt wird in zwei Alterklassen (11 bis 14 Jahre und 15 bis 18 Jahre), getrennt nach männlichem und weiblichem Geschlecht. Jeweils zehn Mannschaften sind nominiert, so dass das Publikum zwei Tage lang spannende Spiele erwarten darf: Am Sonnabend, 2. Mai, beginnen die Vorrunden der Schülerinnen und Schüler um 9 Uhr ; am Nachmittag folgen die Älteren ab 14 Uhr. Offizieller Einmarsch der Mannschaften und Eröffnung ist um 13.30 Uhr. Am Sonntag werden ab 9 Uhr in Zwischenrunden die hinteren Platzierungen ermittelt. Das Finale beginnt um 13.30 Uhr und endet mit der Siegerehrung um 15.30 Uhr.

    Vorsitzender Karl-Heinz Wellhausen, die Prellballsparte und einige Helfer müssen in Lauenau erheblichen organisatorischen Aufwand leisten. Schließlich benötigen die 40 Mannschaften Umkleidemöglichkeiten erhalten. Allein zwölf Schiedsrichter und vier Personen für die Spiel- und Wettkampfleitung sind gemeldet. Rechtzeitig zum Turnier erscheint ein Programmheft mit Spielplan und Informationen über den Tus und über die Hülseder Sehenswürdigkeiten. Zum Vergleich ist auch das Resultat der letzten Deutschen Meisterschaften abgedruckt: Die 45. Ausscheidung fand 2008 in Osterode statt. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an