STADTHAGEN (ih). Die Stadt Stadthagen, die Schule Am Schlosspark und das Internationale Haus Sonnenberg initiierten gemeinsam eine Multiplikatorenschulung in St. Andreasberg. Stadthäger Schüler kehrten begeistert von einem Workshop zum Thema "Europa, Kultur, Integration und Migration" aus dem Oberharz zurück.
Die Teilnehmer dieser Fahrt, an der auch Schüler anderer Stadthäger Schulen teilnahmen, riefen sich kürzlich beim Nachtreffen in der Schule Am Schlosspark, viele Eindrücke, die sie im Internationalen Haus Sonnenberg gewonnen hatten, wie-der in Erinnerung: Viel Spaß, neue Freundschaften, Teamarbeit, die Spaß gemacht hat und die gemeinsame Party bleiben wohl vorerst unvergesslich.
Ein praktisch und kreativ ausgerichteter Workshop bot den Jugendlichen abwechslungsreiche und alltägliche Anknüpfungspunkte. Die Beteiligten setzten sich mit verschiedenen Fra-gestellungen, "Wie geht das mit dem Jobben und Arbeiten in der EU?", "Ist die Integration von Menschen mit Behinderung möglich?", "Wie viele Menschen leben in Deutschland ohne Papiere?" und "Wie die Sache mit der Integration funktioniert?" auseinander. Sie erarbeiteten sich dabei einen Zugang mit Hilfe von Radiointerviews und Videobotschaften. Die Schüler berichteten anschließend auch von Erfahrungen aus ihrem eigenen Umfeld.
Letztlich führte auch die aktive Freizeitgestaltung der Teilnehmer in der unmittelbaren Umgebung des Internationalen Hauses zu der Forderung der Jugendlichen an die Verantwortlichen, solch eine erlebnisreiche Veranstaltung zu wiederholen.
Das gesamte Team aus Mitarbeitern des Internationalen Hauses Sonnenberg sowie der Stadt Stadthagen und der Schule Am Schlosspark verständigten sich darauf, den Kontakt zueinander nicht abreißen zu lassen und an den gesammelten Erfahrungen und Erlebnissen nach Möglichkeit anzuknüpfen.