RINTELN (ste). Der Frauenausschuss des Türkisch Islamischen Kulturverein e.V. veranstaltet mit Hilfe der Rintelner Bürgerstiftung am 9.Mai von 16 bis 21 Uhr am Gymnasium Ernestinum ein erstmaliges Integrationsfest zur Förderung des Miteinander und Stärkung der interkulturellen Kompetenz.
Der Türkisch Islamische Kulturverein "Ditib" hat dazu ein reichhaltiges Programm auf die Beine gestellt. Um 16 Uhr erfolgt die Begrüssung und es gibt eine Eröffnungsrede des Kulturvereins in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Schaumburg. Dann folgt bis 16.25 Uhr eine Internationale Folkloregruppe aus Rinteln, von 16.25 bis 16.40 Uhr zeigt die Balettschule Voges aus Bückeburg ihr Können und es gibt Gedichte und Lieder. Von 16.40 bis 16.50 Uhr werden Hilal und Aylin Yildiz auf der Geige "Douzepetits dous" von Mazas aufführen. Von 16.50 bis 17.05 Uhr spielt eine Gruppe der Johannis-Kirchengemeinde ein Theaterstück.
Eine Kinderbauchtanzgruppe der Behindertensportgemeinschaft wird von 17.05 bis 17.15 Uhr auftreten. Von 17.15 bis 17.30 Uhr gibt es Gitarrenmusik und Lieder mit Superintendent Kühne-Glaser. Die Folkloregruppe Rinteln wird von 17.30 bis 17.40 Uhr auftreten. Von 17.40 bis 17.50 Uhr ist dann die Tanzschule "Dance One" aus Rinteln auf der Bühne zu sehen. Von 17.50 bis 18.05 Uhr führt die St. Nicolaigemeinde Rinteln ein Quiz durch. Von 18.05 bis 18.15 Uhr tritt dann die Internationale Folkloregruppe Rinteln (Efe) auf. Ab 18.15 Uhr gibt es dann ein gemütliches Beisammensein mit leckerem Buffet und Musik. Um 19.30 Uhr erfolgt dann die Preisverleihung für den Foto- und Malwettbewerb.
Von 19.40 bis 19.50 Uhr gibt es noch einen Auftritt der Internationalen Folkloregruppe Rinteln (Kolbasti) und das Ende ist für 21 Uhr vorgesehen.