AUETAL (tt). Die Vorsitzende des Fördervereins der Kindertagesstätten im Auetal, "Die Kleinen Strolche", Britta Kunze, war ein wenig enttäuscht, dass nur wenige Mitglieder den Weg in den Spiegelsaal der "Alten Molkerei" in Rehren zur Jahreshauptversammlung gefunden hatten, um sich die Berichte der Vorstandsmitglieder anzuhören. Dabei geben sich die agilen Vorstandsdamen nicht nur alle Mühe, Geld zu sammeln, um die kommunalen Kindergärten und Tagesstätten zusätzlich mit pädagogisch wertvollen Spielen oder Projekten zu versorgen, sondern sind auf zahlreichen Veranstaltungen präsent, um den Kontakt zur Öffentlichkeit zu suchen. "Wir sind ständig auf der Suche nach Sponsoren, die uns mit Geld- oder Sachspenden zum Wohle unserer Kindergartenkinder unterstützen", so die Vorsitzende, die demnächst auch zum Gedankenaustausch Kontakt zu anderen Fördervereinen im Schaumburger Land aufnehmen möchte. Den vier Einrichtungen wird auf Antrag gern unter "die Arme gegriffen", sofern der finanzielle Spielraum dies zulässt. Immerhin sind im letzten Jahr über 2.000 Euro verteilt worden. In den letzten zwei Jahren haben die Tagesstätten in Rolfshagen und Rehren Spieltische und Legotische erhalten und wurde ein Selbstbehauptungskurs der "Schulprojektkinder" unterstützt. Für die Einrichtungen in Escher und Hattendorf wurden neben Spielgeräten auch Ausflugsfahrten gesponsert. "Damit wir auch in Zukunft diese Leistungen erbringen können, brauchen wir vor allem mehr als die derzeitig 51 Mitglieder", so die Vorsitzende weiter, die darauf verweist, dass die 1,10 Euro Monatsbeitrag gut angelegt sind. "Je mehr Mitglieder wir haben, desto größer wird auch unsere Lobby und desto mehr können wir unsere Interessen durchsetzen". Als kurzfristige Maßnahme wollen die "Strolche" mehr mit dem "Lokalen Bündnis für Familien" der Gemeinde Auetal zusammenarbeiten. Während der Jahreshauptversammlung stellte Olaf Humke von der Gemeindeverwaltung das Bündnis vor und freute sich über eine Zusammenarbeit. Die nächste Aktion der "Strolche" wird auf der Auetaler Gewerbeschau stattfinden. Dort soll der Verkauf von leckeren Waffeln die Vereinskasse ein wenig "aufbessern". Foto: tt
Die Vorstandsdamen der "Kleinen Strolche" Sylke Müller (v. li.), Iska Dietrich, Edda Watermann, Britta Kunze und Beatrix Bihs sind sich einig: "Wir brauchen Euch".