1. Das Team Schaumburg steht starken Gegnern gegenüber

    Deutsche Volleyball-Meisterschaft am Wochenende in der Kreissporthalle / Schnupperbereich für Kinder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Ein sportliches Großereignis steht vor der Tür: Die Deutsche Meisterschaft im Volleyball U20 männlich wird am kommenden Wochenende in der Kreissporthalle ausgetragen (wir berichteten).

    Körperspannung, Technik und schnelles Reaktionsvermögen zeichnen einen Volleyballer aus.

    Block am Netz: Schnell und konzentriert müssen die Volleyballer die Spielzüge vorausahnen und entsprechend reagieren.

    Gezielte Aufschläge machen dem Gegner das Leben schwer.

    Die hochkarätige Veranstaltung soll frischen Wind in die Jugendarbeit bringen, das Interesse an der Ballsportart im Landkreis Schaumburg wecken. Vor allem die Jungen sind an der Reihe, es den Mädchen gleichzutun und eine lebendige Volleyballlandschaft bereits im Jugendbereich zu bilden. Dieses Ziel verfolgt das Team Schaumburg, allen voran Werner Metschke von TV Bergkrug und Michael Bogan von der SG Rodenberg. Sie laden alle Sportinteressierten ein, sich selbst ein Bild von diesem Sport zu machen.

    Am Sonnabend, dem 2. Mai wird die Deutsche Meisterschaft um 9 mit kurzen Ansprachen des Landrates, eines Vertreters der Stadt Stadthagen, eines Vertreters des Hauptsponsors, die Sparkasse Schaumburg, des Vereinsvorsitzenden des SG Rodenberg, Mathias Herfurt, des Vereinsvorsitzenden des TV Bergkrug, Frank Wilkening eröffnet. Abschließend des spricht Gerd Kluge. Er vertritt die Deutsche Volleyball Jugend (DVJ). Die Siegerehrung am Sonntag, dem 3. Mai nimmt der Vizepräsident des Niedersächsischen Volleyballverbandes (NVV), Klaus-Dieter Vehling vor. Doch bis dahin heißt es "baggern, pritschen, schlagen". Wer zwischen den Partien Zeit findet, kann das Rahmenprogramm nutzen: Am frühen Nachmittag des Sonnabends wird ein Volleyball-Schnupperbereich für Kinder eingerichtet. An beiden Tagen stehen Getränke, Mittagessen, Kuchenbuffet und vieles mehr für VIPs, Spieler, Gäste zur Verfügung. Die Teilnehmer aus der ersten Bundesliga sind: SCC Berlin, VfB Friedrichshafen, SG Eltmann, VC Leipzig

    Teilnehmer, die in der zweiten Bundesliga vertreten sind, kommen von VV Humann Essen, VCB Tecklenburger Land, Berliner TSC, VC Dresden

    Das Team Schaumburg trifft in der eigenen Gruppe auf den Berliner TSC, die SG Eltmann und und den VfB Friedrichshafen.

    Damit finden sich die heimischen Volleyballspieler des Teams Schaumburg in der stärksten Gruppe des Turniers wieder. Sowohl die Berliner als auch Eltmann-Spieler und Friedrichshafen spielen in der zweiten Bundesliga. Einige der Spieler haben bereits die Luft der ersten Bundesliga geschnuppert. Sogar einige Jugendnationalspieler sind in den Reihen der Schaumburger Gegner. Als Favoriten gelten der Berliner TSC, Eltmann und Friedrichshafen. Ein packendes Sportwochenende mit einigem Nervenkitzel steht also an. Und vielleicht schafft das Team Schaumburg gegen die ganz großen Namen eine kleine Sensation. Das SW hält die Daumen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an