BÜCKEBURG (ih). Auch in 2009 steht die Offense unter der Führung von Quaterback Johannes Holthöfer, der diese Position bereits in den letzen Jahren hatte. Gemeinsam mit seinem Offense Koordinator Lars Erik Brase ist er für die Leitung des Trainings der Offense zuständig. Unterstützt werden die Beiden durch den Linecoach Heino Röwer.
Durch das Ausscheiden einiger Spieler ergaben sich in den letzten Monaten einige personelle Änderungen, die aber keine Auswirkungen auf die stabile Offense hatten.
Ende der Saison 2008 schieden Heino Röwer und Thorsten Lehmann aus den Offense Line der Rangers aus. Heino übernahm das Training der Line um seine langjährige Erfahrung an die jüngeren Spieler weiter zu geben. Kurzfristig verließ auch Alexander Gonschor die Offensive Line und verstärkt in 2009 die Defense Line.
Den Posten des Centers übernahm Benedikt Küster der schon Erfahrung auf dieser Position hat und ein guter Ersatz für Thorsten Lehmann ist.
Weiterhin kamen der ehemalige Junior Spieler Florian Hartmann sowie Benny Pflugrath hinzu und bilden als Offense Tackle die Außenseiten der Line.
Aber auch im Backfield der Offense gab es ein paar Änderungen, Carsten Brase (#94) der seine Defense Posten abgab startet jetzt als Widereciever/Tightend der Schaumburg Rangers eben so Lukas Lange-Daake (#18) der im letzen Jahr noch bei den Junioren spielte. Komplettiert wurde das Backfield durch Constatin Sanftenberg (#30) der seinen Posten als Runningback einnahm.
Zu guter Letzt kehrten Robert Schramm (#2) als Punter und Phillip Meißner (#69) als Ersatz für Alexander Gonschor auf der Position des Linken Guards zurück.
Quaterback: Johannes Holthöfer
Offense Line: Benedikt Küster , Thomas Faust, Benny Pflugrath, Florian Hartmann , Phillip Meissner.
Offense Backfield: Oliver Jones, Lars Erik Brase, Constantin Sanftenberg, Lukas Lange-Daake, Carsten Brase, Moritz Meyer
Punter: Robert Schramm.
Foto: privat