LINDHORST. Um den letzten freien Platz in der Basketball-Bezirksoberliga der Herren geht es am Sonntag in der Lindhorster Kreissporthalle. Drei Mannschaften bewerben sich um diesen freien Platz, der in Turnierform ausgespielt wird. Neben dem MTV Altendorf (Holzminden), der den zweiten Platz in der Bezirksliga Ost belegte, sind noch Eintracht Hildesheim (Vorletzter in der Bezirksoberliga) und die SG Rusbend/Bückeburg (2. Platz in der Bezirksliga West) am Start.
Chancen, das Turnier zu gewinnen, haben alle drei Mannschaften. Eintracht Hildesheim spielte in der Bezirksoberliga eine sehr durchwachsene Saison. Die Mannschaft fand in der kompletten Saison keinen Rhythmus. So wurden Spiele gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel verloren, gegen weitaus stärkere Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte dagegen zeigte die Eintracht überwiegend gute Leistungen, wie bei der knappen Niederlage gegen die Korbjäger oder auch beim Auswärtssieg gegen den TV Bergkrug. Auch im Heimspiel gegen den TuS Jahn Lindhorst blieb man bis auf die letzten Minuten immer in Schlagdistanz. Man darf also gespannt sein, wie sich die Domstädter an diesem Sonntag präsentieren. Vom spielerischen Potential her ist die Mannschaft der Favorit dieses Turniers.
Eine gute Saison spielte die SG Rusbend/Bückeburg. Dem direkten Aufstieg im Wege stand nur der TKW Nienburg, gegen den man beide Spiele allerdings recht deutlich verlor. Man darf der Mannschaft durchaus zutrauen, dass sie an einem guten Tage auch diese beiden Spielen gewinnen kann. Hinter dem souveränen Meister Lehrter SV belegte der MTV Altendorf in der Oststaffel einen sicheren zweiten Platz. Da die Oststaffel jedoch deutlich schwächer besetzt war als die Bezirksliga West, muss man der Mannschaft aus dem Kreis Holzminden die Außenseiterrolle zuschreiben.
Der Spielplan am 26. April in Lindhorst:
10 Uhr: Eintracht Hildesheim – MTV Altendorf, 12.15 Uhr: SG Rusbend/Bückeburg – MTV Altendorf und 14.30 Uhr: Eintracht Hildesheim – SG Rusbend/Bückeburg. Foto: pr