1. Kette mit Anhänger in "M"-Form Mordkommission arbeitet auf Hochtouren und bittet um Mithilfe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN. Die Mordkommission der Polizei Nienburg/Schaumburg arbeitet auf Hochtouren und bittet um Mithilfe. In einer gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Bückeburg und der Polizei heißt es: Zur Aufklärung des brutalen Angriffs eines Einbrechers auf einen 19-Jährigen Obernkirchener am vergangenen Montag, dem 20. April wurde noch am Montag eine Mordkommission bei der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg eingerichtet.

    Die zehnköpfige Kommission arbeitet seitdem im Polizeikommissariat Bückeburg auf Hochtouren.

    "Wir verfolgen einige erfolgsversprechende Spuren und Täterhinweise", sagt Gerhard Böttcher, Leiter der Mordkommission. Konkretes erwarten die Ermittler nach Auswertung der am Tatort gesicherten Spuren, die das Landeskriminalamt in Hannover mit äußerster Priorität durchführt. Nach dem derzeitigen Ermittlungstand gehen die Kommissionsmitarbeiter davon aus, dass der männliche Einzeltäter die Rückseite des Wohnhauses aufgesucht und mit einem, in dem offenen Gartenhaus vorgefundenen Beil die Verglasung der Terrassentür eingeschlagen hat. Im Obergeschoss traf der Täter auf den schlafenden Sohn des Hauses. Mit mehreren Beilhieben wurde der 19-Jährige erheblich verletzt. "Nur durch ein geschicktes Abwehrverhalten, das das Opfer aufgrund seines Betreibens einer Kampfsportart beherrscht, waren diese Schläge mit dem Beil nicht tödlich", so Gerhard Böttcher.

    Der Täter erbeutete einen Laptop, Modeschmuck und einen geringen Bargeldbetrag, was er in einem schwarzen Rucksack verstaute. Nach der Tat konnte der Mann unerkannt entkommen. Am Tatort blieben die vom Einbrecher getragene schwarze Strumpfmaske und eine silberne Kette mit einem Buchstabenanhänger "M" zurück. "Über die Maske und die Kette erhoffen wir uns Hinweise aus der Bevölkerung, die uns weiter bringen", erklärt der Kriminalhauptkommissar. Gleiche Hoffnungen setzt die Mordkommission auf den Rucksack, von dem ein Vergleichsfoto gefertigt wurde. Aufgrund einer Zeugenaussage konnte eine Phantomskizze des männlichen, etwa 20 Jahren alten, 1,80 Meter großen, und schlanken Täters, mit kurzen blonden Haaren und möglicherweise dunkler Bekleidung, gefertigt werden. Die Mordkommission wendet sich an die Bevölkerung und fragt: "Wer kennt die abgebildete Person oder hat eine solche Person am Montagmorgen in Tatortnähe gesehen? Wer kennt eine Person, die eine solche Kette mit Anhänger trug? Wer kann Angaben zur Strumpfmaske oder dem Rucksack machen? Wurden eventuell ein Laptop und Modeschmuck zum Kauf angeboten?" Hinweise werden unter 05722/95930 beim Polizeikommissariat Bückeburg entgegengenommen. Foto: Polizei

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an