EXTEN (ste). Ende März veranstaltete der Hundesportverein Exten e. V. seine diesjährige Frühjahrsprüfung. Geprüft wurden an diesem Tag die Sachkunde der Hundeführer und der Gehorsam der Hunde.
Nach einem gemeinsamen Frühstück begann für fünf Mitglieder die schriftliche Prüfung. Sarah Mischer, Christiane Tinschert, Gabriele Steinecke-Otholt, Christian Behrens und Rolf Tegtmeier mussten aus einem Fragenkatalog Fragen zur allgemeinen Sachkunde über Hunde, über Verhaltensweisen, über Krankheiten und notwendige Impfen beantworten. Alle fünf Prüflinge bestanden den schriftlichen Sachkundenachweis. Dieser schriftliche Sachkundenachweis ist erforderlich, wenn man mit seinem Hund eine Begleithundprüfung (BH) laufen möchte. Sodann ging es mit den Hunden auf dem Platz weiter. Fünf Mensch-Hund-Teams stellten sich den kritischen Augen des Leistungsrichter Friedhelm Rohde. Die Teams hatten sich in den Sparten "Team-Test" und "Begleithundprüfung" angemeldet. Beim Team-Test und bei der Begleithundprüfung muss der Hund mit seinem Hundeführer ein bestimmtes Laufschema - einmal mit und einmal ohne Leine - sowie einen sogenannten Verkehrsteil absolvieren. Beim Verkehrsteil wird die Unbefangenheit der Hunde gegenüber anderen Hunden, Joggern, Fahrradfahrern und Autos überprüft. Martin Vorfeld bestand mit "Nadja" den Team-Test. Die Begleithundprüfung bestanden Sarah Mischer "mit Giulia", Christian Rebuschat mit "Svea" und Rolf Tegtmeier mit "Noah". Ein Prüfungsteilnehmer konnte an diesem Tag die Prüfung leider nicht bestehen. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden noch an alle Prüfungsteilnehmer Urkunden und Medaillien sowie Leckereien für die Hunde verteilt.
Foto: privat