1. Europäische Schülerspitze startet in Rinteln

    Tischtennis Grand Prix mit hochklassiger internationaler Beteiligung / Viele Zuschauer erwünscht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (la). Die deutschen Spitzenspieler der Schüler-Klasse sind am 16. und 17. Mai beim TTVN-Schüler Grand Prix um den Preis der Sparkasse Schaumburg in Rinteln vertreten. "Bei den A-Schülern sind sogar die europäischen Spitzenspieler vertreten", sagte der Landestrainer des TTVN (Tischtennisverband Niedersachen), Frank Schönemeier jetzt bei einem Pressegespräch. Der amtierende Deutsche Schülermeister, Niklas Matthias, wird im Team I des TTVN zu sehen sein.

    Bereits seit 1990 findet der TTVN-Schüler Grand Prix in Rinteln statt und seit vielen Jahren ist der TSV Todenmann-Rinteln mit einem großen Team ehrenamtlicher Helfer Organisator der dreitägigen Veranstaltung. Bereits am Freitag, 15. Mai, reisen die Teams mit ihren Betreuern an. Neben zwei Teams aus Niedersachsen und sechs weiteren deutschen Verbänden, sind natürlich wieder hochklassige internationale Mannschaften dabei. So die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Österreich und Ungarn.

    Erstmals werden Mannschaften aus Serbien und Tschechien in der Weserstadt starten. "Die Kontakte knüpfen wir durch Austausch-Turniere", erläuterte Schönemeier.

    Jede Mannschaft besteht aus zwei A-Schülern, einer A-Schülerin, zwei B-Schülern und einer B-Schülerin. Neben der Mannschaftswertung geht es auch um die Einzelsiege in den verschiedenen Spielklassen.

    Für den TSV Todenmann-Rinteln ist das Turnier organisatorische Schwerstarbeit. Alle Mannschaften müssen verpflegt und in Schlafquartieren untergebracht werden. Auch Fahrdienste übernehmen Mitglieder des TSV. Die meisten Teilnehmer werden im Jbf-Centrum auf dem Bückeburg übernachten. In der Sporthalle wird eine bestens ausgestattete Cafeteria eingerichtet und mittags ein Essen serviert.

    Die Turnierleitung des TTVN wird von Mitgliedern des TSV unterstützt.

    Am Freitag, 15. Mai, ab 17 Uhr können die Aktiven in der Kreissporthalle in Rinteln trainieren. Am Sonnabend, 15. Mai, beginnt das Turnier mit den Gruppenspielen. Bis gegen 18.30 Uhr wird am Sonnabend um Punkte und den Einzug in die KO-Runden gekämpft. Am Sonntag, 16. Mai, beginnen die B-Schüler mit den ersten Spielen der KO-Runde um 9 Uhr. Die Platzierungsspiele aller Klassen werden gegen 12.20 Uhr beginnen und die Finale sind für 14.15 Uhr vorgesehen.

    Dank der Unterstützung der Sparkasse Schaumburg, die langjähriger Sponsor der Veranstaltung ist, erhalten die bestplatzierten Mannschaften neben Geldpreisen und Pokalen auch Sachpreise in den Einzelkonkurrenzen. "Wir freuen uns, dass wir eine so hochklassige Sportveranstaltung und damit natürlich den Tischtennisnachwuchs, fördern können", sagte Sparkassenvorstand Günther Klußmeyer.

    Die Organisatoren hoffen auf viele Zuschauer, denen mit Sicherheit spannende und hochklassige Spiele geboten werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an