1. 49 Teams boulen um den Stadtmeistertitel

    Vorrundenspiele bis zum 9. August / Endrunde im Kurpark am 15./16. August

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (ro). "Wir sind in diesem Jahr 49 Mannschaften”, freute sich Boule-Chef Rainer Gärtner trotz leicht rückläufiger Teilnahmetendenzen bei der Gruppenauslosung zur Stadtmeisterschaft. Beim Turnierablauf greifen die Organisatoren auf den bewährten Spielmodus zurück. Einzige Neuerung: Die Partien im Viertelfinale werden ausgelost. Der Spielplan hängt im Schaukasten an den Boulebahnen aus. Gespielt wird in 10 Gruppen.

    Die Vorrundenspiele müssen bis zum 9. August beendet sein. Somit bleiben 17 Wochen Zeit für die maximal vier Spiele. "Versucht bitte nicht alle Spiele in der letzten Woche durchzuziehen”, mahnte Gärtner die Spielführer bei der Gruppenauslosung. "Es gibt auch Mannschaften, die mal keine Zeit haben. Denkt an die Sommerferien. Verabredet Euch nach Möglichkeit per Mail oder setzt Euch zusammen."

    Eine Mannschaft die nicht antritt oder spielt, bekommt das Spiel mit 0:2 Punkten und 5:13 Kugeln als verloren gewertet. Tritt eine Mannschaft zwei Mal nicht an, wird sie aus der Wertung genommen. Aus den zehn Gruppen der Vorrunde kommen jeweils die ersten drei Mannschaften weiter.

    Die Endrunde der Stadtmeisterschaft findet dieses Jahr am 15. und 16. August statt. Als Ausweichtermin wegen ganz miserabler Witterung ist das Wochenende 22./23. August vorgesehen. "Licht ist beantragt!”, äußerte Gärtner in Erinnerung an die Vorjahresprobleme beim Finale. Erst ab dem Viertelfinale tritt das K.o.-System in Kraft. "Dadurch sind die Chancen für jede Mannschaft größer, auch bei einer Niederlage noch weiter zu kommen,” so Gärtner. Die Kreismeisterschaft findet dieses Jahr am 5. und 6. September statt. Die Vorrunden am 5. September in Bad Nenndorf und Bad Eilsen, das Endspiel am 6. September in Bad Eilsen.

    Die Auslosung der Mannschaften ergab folgendes Bild: Gruppe 1 - BoNaBe, BSGD, Wilhelmsdorf 1, 100% Daneben, Wilhelmsdorfer Jungen. Gruppe 2 - Happy Metal, Los Boulanteros, Wilhelmsdorfer Jungen 7, Die 4 vom Radbach, Normandie Zocker. Gruppe 3 - GeRoLo, Boulitzer, Theater-Star-Tisten, Theater Bühnen-Bauer, Graue Panther. Gruppe 4 - Kugelschubser, Middendür 2. Ladykracher, Bella Boule, Babas. Gruppe 5 - Goldfinger, VKM 2, 17+4, Alte Knochen 2, Nebenbouler. Gruppe 6 - Alte Knochen 2, VKM 1, Die 4, BSE, Ohne Worte. Gruppe 7 - Das coole Trio, Tricolore, Palla Getta, CADAGIGA, FC Bouler. Gruppe 8 - Genau So, Herzdamen, Rote Hexen, BIBAMUS, Die Kernigen. Gruppe 9 - Die dreister Drei, Quadroner, Theater-Suff-Flösen, Sparkasse, Die kleinen Preise. Gruppe 10 - Bückethaler Landwehr, Boulin Rouge, Patchwork Bouler, Kneipp Verein. Foto: ro

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an