RINTELN. Menschen, die in Pflegeberufen tätig sind, werden ständig mit dem Sterben und dem Tod konfrontiert. Doch auch der sich daraus ergebende Umgang mit den trauernden Hinterbliebenen gehört zum Alltag in Pflegeberufen. Die Umstände bringen es mit sich, dass gerade Mitarbeiter in der Altenpflege dieser Situation sehr häufig ausgesetzt sind. Die AZURIT Gruppe, Betreiberin bundesweiter Senioren- und Pflegezentren mit Sitz in Eisenberg (Pfalz), bietet daher in diesem Jahr für ihre in der Pflege tätigen Mitarbeiter eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Sterben und Tod” an. Inhalt der jeweils dreistündigen Veranstaltung sind Themen wie "Leben mit dem Tod – Persönlichkeitsbildung für Pflegende”, "Ins Sterben begleiten” und "Trauernde trösten”. Referent ist Anton Aschenbrenner, freier Theologe aus Waldkirchen.
-
Weiterbildungsreihe startet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum