1. Tragfähige Geschäftskonzepte

    Themenabend beim Akzente-Förderverein e.V.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Der Akzente Förderverein e.V lädt am Donnerstag, dem 23. April, zu einem "Coaching von Gründern" ein. Der Titel des geplanten Workshops - "Ist das Geschäftskonzept tragfähig" - stellt die für die zukünftige Entwicklung entscheidende Frage nach der Belastbarkeit eines Gründungsvorhabens. Eine schlechte oder unzureichende Planung steht ganz oben auf der Liste der häufigsten Fehler, die nicht selten zu späteren Problemen bei Gründungen von Existenzen führen. "Da aber gerade die Gründungsplanung zeitaufwendig ist und die Schwierigkeit besteht, zukünftiges Handeln in sich ständig verändernden Märkten gedanklich vorwegzunehmen," heißt es in einer Vorankündigung, "zu bewerten und zu entscheiden, ist kaufmännische Know How in dieser Unternehmensphase besonders gefragt." Die Unternehmensberaterin Kirstin von Blomberg wird im Rahmen des Workshops praktische Unterstützung bieten und gemeinsam mit den Teilnehmern an Hand einer Checkliste die wichtigsten Planungsinhalte erarbeiten, beginnend bei der Geschäftsidee des Geschäftskonzepts bis hin zu Zielen, Strategien und Maßnahmen für das Marketing und die Finanzplanung. Daneben wird den Teilnehmern die Gelegenheit geboten, sich umfangreich über weitere Hilfen auch in Form von öffentlichen Förderprogrammen zu informieren und erste Vernetzungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Die Veranstaltung in den Vereinsräumen im Bürgerhaus am Markt beginnt um 19.30 Uhr. Willkommen sind auch Gäste, die sich für das Thema und allgemein für Netzwerkarbeit interessieren. Kirstin von Blomberg bittet um Anmeldung unter der Telefonnummer 05751/957275 oder 0172/4130745 oder via Email unter der Adresse "kirstin@von-blomberg.com". Der Abend dauert rund zwei Stunden dauern, die Kosten betragen 7,50 Euro.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an