STADTHAGEN (mk). Am kommenden Freitag, dem 24. April wollen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Kreisverband Schaumburg, und die Schaumburger Initiative "Keine Demontage der Gesamtschulen" auf einer Kundgebung auf dem Stadthäger Marktplatz gegen die massiven Verschlechterungen in der Bildungspolitik durch die Landesregierung protestieren. Der Protest richtet sich vor allem gegen das Notstandspaket der Landesregierung und gegen die geplante Demontage der Gesamtschulen. Hier richtet sich der Protest vor allem auch gegen die Schulzeitverkürzung an den Gesamtschulen. Die Kundgebung findet von 16 bis 17.30 Uhr statt. Schaumburger Vertreter und Vertreterinnen der Gesamtschulen, der Lehrkäfte, der Eltern und der Schülerinnen und Schüler werden zum "Notstandspaket" Stellung beziehen. Dr. Dieter Galas, ehemaliger IGS-Schulleiter in Hannover-Langenhagen und Landesvorsitzender der GEW-Niedersachsen, Ministerialdirigent im Kultusministerium a.D. ist der Hauptredner bei dieser Kundgebung. Foto: privat
Mitglieder der GEW und der Initiative "Keine Demontage der Gesamtschulen" informieren am letzten Samstag auf dem Stadthäger Marktplatz über das "Notstandspaket" und die geplanten Protestveranstaltungen.