STADTHAGEN (bb). Die Volksbank Hameln-Stadthagen hat dem Verein zur Betreuung von Schwerbehinderten einen brandneuen VW-Fox gespendet. Die Mitarbeiter des von dem Verein betriebenen "Hauses Viktoria Luise" in Bad Rehburg nutzen das Fahrzeug, um den Bewohnern Arzt- und Angehörigenbesuche oder den Einkauf zu ermöglichen.
Petra Ripke-Eifler, Leiterin des "Hauses Viktoria Luise", sagte während des Treffens in der Volksbank-Hauptstelle in Stadthagen: "Gerade im ländlichen Raum um Bad Rehburg ist es wichtig für unsere Bewohner, dass sie mobil sind. Der neue VW-Fox bietet uns dabei viele Möglichkeiten." Nicht zuletzt, weil ein anderes Fahrzeug aufgrund seines hohen Alters gerade ausgemustert werden musste, so Ripke-Eifler. Volksbank-Vorstandsmitglied Michael Joop und der Münchehäger Geschäftsstellenleiter Ralf Schulte übergaben das "VR-Mobil" noch einmal offiziell dem Vereinsvorsitzenden Rolf Harmening, Petra Ripke-Eifler und dem Pflegedienstleiter im "Haus Viktoria Luise" Hans-Joachim Fluske. Michael Joop erklärte: "Wir haben uns ganz bewusst für diese Einrichtung entschieden, da hier schwerstbehinderte Menschen medizinische Versorgung, Hilfe und Zuwendung bekommen. Genossenschaftliche Verantwortung bedeutet eben auch, Verantwortung für die Region zu übernehmen."
Die Volksbank Hameln-Stadthagen spendete in diesem Jahr zwei Fahrzeuge in ihrem Geschäftsgebiet als Lohn für soziales Engagement. Das andere "VR-Mobil" wird im Raum Hameln einem guten Zweck dienen. Im Rahmen der Aktion "Wir bringen Norddeutschland in Bewegung" hatte die Gewinnspargemeinschaft der Volks- und Raiffeisenbanken insgesamt 55 Fahrzeuge finanziert, die in rund 50 Ortschaften in Norddeutschland an Institutionen übergeben werden, die sich sozial engagieren.
Der Vorsitzende des Vereins zur Betreuung von Schwerbehinderten Rolf Harmening sagte, dass es heute schwieriger sei, Spenden zu erhalten.
"Da ist die Unterstützung der Volksbank Hameln-Stadthagen natürlich um so wichtiger", so Harmening weiter. Foto: bb