1. Am kommenden Wochenende Powerboottreffen, Waldmarkt und Dinner-Krimi im Weserbergland

    Interessante Ausflugsvorschläge / Ausführliche Informationen erteilt der Tourismusverein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WESERBERGLAND (ug). Der Tourismusverein Weserbergland (Tel. 0 51 51 / 93 000) macht auf einige besondere Veranstaltungen am kommenden Wochenende aufmerksam, die schöne Erlebnisse versprechen.

    Funkgesteuerte Motorboote starten beim Powerboottreffen in Lauenförde.

    Am Samstag, 25. April, findet im Yachthafen Dreiländereck in Lauenförde aufgrund der guten Resonanz im vergangenen Jahr wieder ein Powerboottreffen statt. Viele Teilnehmer, die ihr Hobby mit Begeisterung ausüben, haben sich betreits angemeldet. Die funkgesteuerten Motorboote können bei ihren Vorführungen bis zu hundert Stundenkilometer erreichen.

    Für die großen und kleinen Besucher soll es ein abwechslungsreicher Tag werden; die Veranstalter (0 52 73 / 2 18 36) haben alles bestens organisiert. In Uslar können Unternehmungslustige am Samstag, 25. April, ein völlig anders geartetes Vergnügen erleben. Im Rahmen eines abendlichen Vier-Gänge-Menues gibt es spannende Unterhaltung. Beim Dinner-Krimi können die Besucher verfolgen, wie der Besitzer eines Weingutes bei einem Fest mit Gästen schon beim Aperitiv mausetot vom Stuhl fällt und wie der Kommissar sich durch die vielschichtigen Verwicklungen der anwesenden Verwandten und Bekannten wühlt (Näheres unter 0 55 71 / 9 22 40).

    Am Sonntag, 26. April, wird der Erlebniswald Uslar-Schönhagen mit einem zünftigen Waldmarkt eröffnet. Dabei wird auch der Baum des Jahres 2009 - ein Bergahorn - gepflanzt. Ein Infomobil der Jägerschaft, Musik der Jagdhornbläser, eine Führung durch den Erlebniswald, eine Brennholzversteigerung, eine bunte Ausstellung von Hobbykünstlern und natürlich viele Angebote für das leibliche Wohl sorgen für einen rundum interessanten Ausflug (Infos unter 0 55 71 / 922 422). Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an