1. Sieghard Kretzer erhält goldene Ehrennadel

    Luftsportverein Rinteln: Im Jahr 2008 Flughöhen von 3000 Meter über Rinteln erreicht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Eine hohe Ehrung erfuhr jetzt Sieghard Kretzer vom Luftsportverein Rinteln: Für 50 Jahre aktiven Segelflug wurde dem Jubilar die goldene Ehrennadel des Deutschen Aero Clubs verliehen, gleichzeitig wurde er zum Ehrenmitglied des LSV Rinteln ernannt.

    Im April 1959 betrat er zum ersten Mal den Rintelner Flugplatz "in Schlips und Kragen". Ein Gastflug mit Georg Seidel auf der "Mü 13 E" mit dem Kennzeichen D-6008, schon war die Leidenschaft geweckt und die Schulung wurde sofort aufgenommen. 1961 erfolgte die Prüfung zum Luftfahrerschein, anschließend lag der fliegerische Schwerpunkt im Alpensegelflug. Ein besonderes Interesse bestand in der Erkundung des Leewellenfliegens im Weserbergland, in über 1300 Flugstunden wurde der gesamte Luftraum um den Rintelner Flugplatz erkundet, Sieghard Kretzer gilt als Experte und gern gehörter Ratgeber für das Auffinden dieser für den Segelflug so wichtigen Leewellen, die inzwischen nicht nur von den Vereinsmitgliedern des LSV sondern auch von zahlreichen Gastvereinen hauptsächlich im Herbst genutzt werden. Dank seiner Erfahrung konnten im Jahr 2008 Flughöhen von 3000 Metern über Rinteln erreicht werden. Am Boden ist der Jubilar besonders in der Ausbildung des Windenfahrernachwuches engagiert, eingeschlossen der Wartung der Seilwinde.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an