1. Neue Mitglieder auf "Apfeltagen" gewonnen

    Obst- und Gartenbauverein verzeichnet eine Überalterung der Mitglieder und stagnierende Zahlen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Auf der Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Rinteln ging der Vorstand noch einmal kurz auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Im Frühjahr waren dies ein Vortrag über die naturnahe Rasenpflege von einem Mitarbeiter der Firma Oscorna und im Herbst ein Diavortrag von Herrn Kellermeier vom Landesverband der Obst- und Gartenbauvereine über Beerenobst im Obstgarten.

    Außerdem nahm der Obst- und Gartenbauverein mit einem eigenen Stand an den Rintelner Apfeltagen teil. Die Resonanz und das Interesse waren größer als erwartet. Es konnten durch diese Veranstaltung neue Mitglieder geworben werden. Der Vorsitzende bedauert in diesem Zusammenhang, dass im Jahr 2009 keine Apfeltage in Rinteln stattfinden werden. Außerdem wies der Vorsitzende - wie in vergangenen Jahren auch - auf die Überalterung des Vereins hin. Erfreulich ist aber, dass es in den vergangenen zwei Jahren fast genau so viele Eintritte wie Austritte gab. Im Mai dieses Jahres findet eine 5-Tages-Fahrt nach Rügen statt. Am 23. Juni soll eine Ein-Tagesfahrt zur Flora-Farm bei Walsrode durchgeführt werden.Mitte August will der Obst- und Gartenbauverein für zwei Tage nach Schwerin zur Bundesgartenschau. Nicht nur Mitglieder sondern auch Gäste sind immer herzlich willkommen. Nähere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 05751/76591. Folgende Mitglieder konnte der Vorstand für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit ehren: Für 30 Jahre Eberhard Kirsch, Ernst Olthoff, Gerda Wolff, Heinrich Liebig, Manfred Perrey, Ursel Fritz und Werner Herrmann. Für 25 Jahre Anneliese und Heinrich Tilch, für 20 Jahre Eva-Maria Oberdiek, Lina und Horst Posnien, Ida Metschan, Ilse Buhr, Margret und Karl-Heinz Blaue. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an