RINTELN (km). Der Heimatbund-Arbeitskreis Denkmalschutz lässt in Sachen "Altes Museum" nicht locker: Beim Presse-Gespräch wiesen Dr. Alexander Lattermann und Werner Zimmermann jetzt abermals auf die Referenz-Bedeutung des Gebäudes am Kirchplatz für die historische Altstadt hin. Wenn nicht bald etwas geschehe, so die Denkmalschützer unisono, dann sei der Verfall - und schließlich der Abriss - des Hauses nicht mehr aufzuhalten. Auch die durchgeführten Sicherungsmaßnahmen machten lediglich temporär einen Sinn. Da indessen nach vielen Kalkulationen eine privatwirtschaftliche Nutzung für das Objekt nicht in Frage komme, sollte nach Ansicht des Arbeitskreises
endlich die Stadtverwaltung eingreifen und zunächst einfach dafür sorgen, dass der weitere Verfall des Gebäudes gestoppt werde.
Die Denkmalschützer sind sich zudem sicher, dass auch der großen Mehrzahl der heimischen Bevölkerung viel am Erhalt des schmucken Hauses gelegen sei. Für die Nutzung könnte eventuell ein "Ideen-Wettbewerb" Anregungen geben.
Während es über den statischen Zustand des Hauses offenbar verschiedene Meinungen gibt, verweisen Dr. Alexander Lattermann und Werner Zimmermann weiterhin auf ein Statement des deutschen "Fachwerkpapstes" Professor Manfred Germer aus Fulda, der vor zwei Jahren
im Rahmen eines öffentlichen Vortrages im Rintelner Rathaus vor einer Einsturzgefahr des Hauses gewarnt und dringend sofortige Sicherungsmaßnahmen angeraten hatte. Anfang vergangenen Jahres hatten Handwerker bereits mit kleineren Renovierungsarbeiten begonnen - die dann aber wegen des Zweifels an der "Tragfähigkeit" des Gebäudes unterbrochen wurden.
Foto: km
Dem "Alten Museum" am Kirchplatz droht weiterhin Verfall und Abriss
Dr. Alexander Lattermann (li.) und Werner Zimmermann setzen sich weiterhin vehement für den Erhalt des Referenz-Gebäudes ein