1. Traumwetter und beste Stimmung

    Osterfeuer des THW am Weseranger so gut besucht wie noch nie

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Waren die Helfer des THW im vergangenen Jahr noch knöcheltief im Modder versunken und bekamen das Feuer nur mit Mühe an, so genügte in diesem Jahr bei wunderbarem Frühlingswetter ein kleiner Funke, um den mächtigen Haufen mit Grünschnitt in Flammen zu setzen.

    THW-Leiter Markus Kuhlmann und seine Mannschaft zeigten sich zufrieden mit der Aktion am Weseranger, die mehrere hundert Menschen anlockte. Mit einer stattlichen Zahl von Helfern sorgte das THW für einen reibungslosen Ablauf und konnte sich dabei auf den erfahrenen Zugführer Herbert Weiser verlassen, der seine Helfer rund um das Feuer postierte, um den Abstand der vielen Zuschauer zu wahren. Zu schrecklich war die Vision, dass, wie in Berumbur im Kreis Aurich, eine Person ins Osterfeuer stürzt und sich dabei schwer verletzt. In Rinteln ging alles glatt, eine sich anbahnende Schlägerei wurde von den THW‘lern schnell erkannt und von der Polizei Rinteln gebannt und als am nächsten Morgen besorgte Wohnmobilisten wieder aufflackernde Flammen auf dem Feuerplatz meldeten, da waren die Helfer des THW schon wieder auf den Beinen, um das Restfeuer kontrolliert abbrennen zu lassen.

    Foto: ste

    Das große Osterfeuer am Weseranger zieht mehrere hundert Menschen an.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an