1. Rinteln freut sich auf "Die Roten"

    Einweihung der Sportanlage Steinanger rückt näher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Zwar werden die neuen Sportplätze am Steinanger für den Spiel- und Trainingsbetrieb des SC Rinteln voraussichtlich bereits ab Mai dieses Jahres zur Verfügung stehen; die offizielle Einweihung soll jedoch erst am 1. September stattfinden. Dann nämlich gastiert die Profi-Elf von Hannover 96 auf dem Steinanger. "Unsere junge Mannschaft freut sich schon jetzt riesig auf das Kräftemessen mit dem Bundesligisten. Die guten Kontakte des SC Rinteln zu den Roten machen diese Begegnung möglich. Das Spiel wird für die Stadt Rinteln kostenneutral sein und dem SCR hoffentlich auch noch ein wenig bei der Finanzierung des Sportheimbaus helfen," so Dirk Böhning, 2. Vorsitzender des SC Rinteln. Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz, der die Begegnung in der Länderspielpause der Bundesliga gemeinsam mit SCR-Vize Klaus Peters eigefädelt hat, freut sich ebenfalls auf den prominenten Besuch: "Erklärtes Konzept von Hannover 96 ist es, durch derartige Auftritte die Fan-Gemeinde im Umland zu vergrößern. Ich bin mir sicher, dass der SC Rinteln am 1. September ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine stellen und dieser Zielsetzung absolut gerecht werden wird." Die guten Kontakte zu den Roten werden auch durch das Gastspiel der 96-Fußballschule deutlich, die vom 31. Juli bis zum 2. August auf den Rintelner Steinanger kommt. Mit Unterstützung der Volksbank in Schaumburg und der Stadtwerke Rinteln kann allen interessierten kleinen Fußballern aus Rinteln und Umgebung ein tolles Trainigswochenende unter professioneller Anleitung geboten werden.

    Die Resonanz ist bereits jetzt groß. Obwohl der Veranstaltungszeitpunkt noch weit entfernt scheint, liegen die ersten 40 Anmeldungen bereits vor. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.sc-rinteln.de

    Die "Roten" aus Hannover werden im September zu Gast beim SC Rinteln zur offiziellen Einweihung des sanierten Steinangers sein.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an