OTTENSEN. Die drei O‘s von Osterhase, Ostereier und Osterfeuer schreibt die Ortsfeuerwehr Ottensen zu Ostern immer ganz groß. Bereits seit vielen Jahren erscheint sehr zur Freude der Kinder auf Einladung der Wehr zunächst der Osterhase auf der Bildfläche und verteilt bunt bemalte Ostereier auf dem Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus. In diesem Jahr mussten die Blauröcke die altgediente Osterhäsin Ilse Kunze bitten, die 150 in den Farben rot, grün, blau und braun gefärbten Eier an die Jungen und Mädchen zu verteilen. Der junge Osterhase aus den Reihen der Ortswehr, der die Aufgabe vor drei Jahren übernommen hatte, befand sich im wohlverdienten Osterurlaub. Die Ostereier, die verteilt werden, beschafft sich die Feuerwehr alljährlich beim Ostereierschießen des Schützenvereins Lindhorst. In diesem Jahr zielten sechs Mitglieder der Wehr so treffsicher, dass sie mit 150 Eiern vom gesellig-sportlichen Wettstreit im Schützenhaus zurückkehrten. Erst wenn der Osterhase seine Aufgabe erfüllt hat und die bunten Ostereier verteilt hat, zündet die Wehr das Osterfeuer an. Bis in die späten Abendstunden lodern die Flammen in den Himmel, in diesem Jahr bei klarem Himmel und angenehmen Temperaturen. Die Brandwache passt bis in die frühen Morgenstunden auf, dass der aufgetürmte Holzstapel kontrolliert abbrennt und die drei O‘s auch im nächsten Jahr zu Ostern wieder im Mittelpunkt stehen. Foto: privat
Sehr zur Freude der Kinder verteilt der in sein braunes Fell gekleidete Osterhase Ostereier und kleine Naschereien.